07.11.2019, 21:03
(07.11.2019, 18:51)Gertrud schrieb:Ich sehe gerade nicht, wo hier eine Peinlichkeit liegt. Wir alle versuchen hier die aktuell verfügbaren Eckpunkte für ein modernes Technikbild bzw. die für den Sprint erfolgversprechenden Trainingsinhalte aufzuzeigen und zusammenzutragen. Dass dabei auch schon Bekanntes genannt wird ist m.M. nur logisch und notwendig. Alles unterliegt einer Entwicklung. Auch HJH hat bis in die 90er (vllt. auch länger, muss mal bei Ehemaligen nachfragen) ganz selbstverständlich die beidbeinige Kniebeuge trainieren lassen. Erst später hat er auf Hemmnisse hingewiesen.(06.11.2019, 22:35)Hesse schrieb: Info aus Mainz (Fortbildung): Das "Abkacken" der dt. Sprinter ab 70m ist kein Energie- sondern ein Technikproblem. Die so genannte "hintere Schwungphase" ist zu lang! Konsequenz: die Hüfte kippt im Laufe des Rennens und der Schritt wird immer kürzer. Mit der richtigen Technikvorstellung und den richtigen (hier wird's schwierig) Drills bekommt man das in den Griff.
Peinlich, peinlich, peinlich... Das sind nun wirklich ganz olle Kamellen. Die Ansteuerung der Maxphase in allen seinen Facetten erfolgt über mehrere Parameter.
Gertrud
Wir sollten hier viel mehr als bisher Sachverhalte konkret ansprechen und diskutieren. Wenn dem ein oder anderen dabei mal eine "Peinlichkeit" rausrutscht...Na und?