(11.10.2019, 19:43)Gertrud schrieb:Ihr könnt ja mal am OSP-Frankfurt anfragen, was bisher für Weitspringerinnen so gemessen wurde. Ferner gab es einen BIOMECHANICAL REPORT für London auch im Weitsprung Frauen. Ganz sicher tauchen da keine 10,5 m/s auf.(11.10.2019, 19:24)Gerlinde schrieb:(11.10.2019, 16:42)dominikk85 schrieb: 38 kmh ist etwa die spitzengeschwindigkeit von 11.0 Sprinterinnen, das könnte schon passen bei Bowie und mihambo.Jetzt mal ganz im Ernst!
38km/h sind 10,55 m/s. Das ist eine Geschwindigkeeit, die im Männerbereich anzusiedeln ist. Malaika läuft eher im Bereich vom 9,8 m/s an, auch wenn sie wahrscheinlich im 100m-Sprint 10 m/s erreichen kann.
Ich jedenfalls hab noch nie eine Frau mit 10,55 m/s anlaufen sehen und denke, dass werde ich auch nie. Keine Ahnung, was da gemessen wurde, aber die Zeiten können nicht stimmen!
Ich weiß, dass Sabine Braun bei ihrem besten Sprung einen Anlaufwert von etwa 9,5m/s hatte. Man hat immer angenommen, dass der Sprintwert 1m/s höher sein konnte. Wahrscheinlich sind die Frauendifferenzen zwischen Weitsprunganlauf und Sprint aber etwas geringer als bei den Männern.
Gertrud
Ab ca. 9,6+ m/s kann es für Frauen in Richtung 7m gehen. Wenn eine Frau jemals so schnell anlaufen sollte, dann wären eigentlich Weiten von jenseits der 8m zu erwarten. Soweit ich weiß ist Heike Drechsler eine der wenigen Weitspringerinnen, welche mit 10 m/s gemessen wurde.
Aber ok, ihr seid ja die Weitsprungexperten!