27.07.2014, 18:53
Lena Malkus' Kraft-/Last-Verhältnis
|
(27.07.2014, 18:35)matthias.prenzlau schrieb: Malkus ihr letzter Versuch, wäre 6,70m weit gewesen, wenn sie nicht 36cm am Brett verschenkt hätte. Ein Pfund hat sie also drauf!Das mit dem weniger Power am Brett halte ich für einen Witz. Klishina hat bei 1.80 57 Kg Heike Drechsler am Schluss der Karriere 1.80 / 68 kg Lena Malkus bei 1.80 / 72 kg auf Webseite ..mal so mal so Sorry so jemanden kann man nicht ernstnehmen. Nimmt man Ihr Alter muss das Gewicht auf jeden Fall unter 65 liegen.
27.07.2014, 19:02
27.07.2014, 20:22
(27.07.2014, 18:45)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Anders: Ich trainiere mir 7kg mehr Muskelmasse an den Beinen an und spring dann aus dem Stand schon 3,70m (Es gibt Menschen die können das wirklich!). Wenn es mir jetzt noch gelingt meine 9,5 m/s Anlaufgeschwindigkeit zu erreichen, dann macht es richtig "Wumms" auf dem Brett! ![]() ![]() ![]() Ich verstehe schon was du/ihr meint. Klar spielt das Last/Kraft-Verhältnis eine Rolle. In meinen Augen aber weniger als beispielsweise beim Hochsprung. Die Kraft am Absprung muss ja irgendwo herkommen. Wenn es ihr gelingt ein paar (!) Kilo abzuspecken, ohne an Kraft zu verlieren, wird sie definitiv weiter springen. Sehe ich auch so! Man darf den Bogen aber nicht überspannen, sonst geht die Kraft auch ganz schnell weg. Allerdings - aus gesundheitlichen Gründen ist es eine Gewichtsreduktion immer von Vorteil. Die Sehnen, Bänder und Gelenke danken es einem. ![]() Gruß
27.07.2014, 21:46
Sabine hatte bei 1,74m Größe 61kg Eigengewicht. Das würde für Lena Malkus bei 1,80m Größe etwa 65 kg ergeben. Man kann das aber nicht 1:1 übertragen.
Gertrud
27.07.2014, 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2014, 22:19 von Hellmuth K l i m m e r.)
@ matthias.prenzlau
Gut dass wir uns jetzt verstehen - und du eben auch Spaß ![]() Aber wenn du die 7kg Muskelmasse an deinen Beinen (oder nur am Sprungbein? ![]() ![]() H. Klimmer / sen. ![]() P.S.: Übrigens, das vernehmliche "Wumms" beim Absprung vom Balken ist k e i n Gütekriterium. Mein Trainer in Leipzig meinte immer drastisch wenn im Leipziger Zentralstadion Lutz Dombrowski deutlich hörbar (auch in den oberen Reihen! des 100 000-Mann-Stadions) absprang: "Jetz ham se aufm Colm (Seismogr. Station in Sachsen) ein Erdbeben registriert." - Und er runzelte die Stirn bei solch Urgewalt.
27.07.2014, 22:47
(27.07.2014, 22:08)Hellmuth K l i m m e r schrieb: P.S.: Übrigens, das vernehmliche "Wumms" beim Absprung vom Balken ist k e i n Gütekriterium. Ich bin ja ein Verfechter des "KSP absenken im vorletzten Schritt". Wenn das geschieht kann es kaum hörbar "wummsen"! ![]() Da hast du also Recht. Viel "Wumms" macht viel kaputt! (Übrigens: Ich komme auf annehmbare 3,21m.) ![]() Gruß Matthias
28.07.2014, 02:18
(27.07.2014, 22:47)matthias.prenzlau schrieb:(27.07.2014, 22:08)Hellmuth K l i m m e r schrieb: P.S.: Übrigens, das vernehmliche "Wumms" beim Absprung vom Balken ist k e i n Gütekriterium. Carl Lewis, John Powell und Ivan Pedroso haben zur Erhöhung der Hüftgeschwindigkeit im vorletzten Schritt abgesenkt. ![]() Gertrud
28.07.2014, 08:35
Ich wollte mich an dieser Diskussion nicht beteiligen weil ich den Eindruck habe, dass nicht dazu gelernt wird…
– Kennt jemand hier die Athletin persönlich, das Training etc.? (rhetorische Frage… Ferndiagnosen… “ultimative Trainingsanleitungen“… ![]() – Hat man angesichts der Diskussion um magersüchtige Leistungssportlerinnen nicht dazu gelernt? – Jemand hier Erfahrungen mit der Demotivation von Athletinnen durch ständige Gewichtsdiskussionen? (psychische Leistungsfaktoren… Wettkampftyp…) – Übernimmt jemand hier die Verantwortung, wenn trotz Gewichtsreduktion die Leistung nicht DEUTLICH ansteigt ? (die normale Schwankungsbreite und Entwicklung einer Sportlerin berücksichtigend) – Sind die Daten bei Daphne Schippers auch nicht in Ordnung? (die ist nur ganz knapp größer, bei ähnlichem Gewicht – hält ihre Körperdaten aber gezielt unter Verschluss. O-Ton: Ihr dürft Weitsprungmeter messen, aber keinen Hüftumfang ![]() – Möchte hier jemand allen Ernstes die Bedingungen dieses Wettkampfes bei den DM als Maßstab anlegen? (außer bei Bauschke, der man zugute halten MUSS, dass sie sich von diesen widrigen Faktoren kaum beeinflussen ließ) Einwände? Muss ich wirklich die ganzen Namen zu den einzelnen Punkten anführen die eigentlich die meisten hier kennen sollten? Leute, freut Euch wenn das Mädel weit springt, aber die ganzen “theoretischen Besserwisserreien“ lassen sie keinen Zentimeter weiter springen! (Sagt Lor-Olli, der den Tod eines magersüchtigen Mädchens, zwar aus einiger Distanz aber doch persönlich miterleben musste, sie war Turnerin und keine Leichtathletin, aber dennoch sollten wir daraus lernen!) (28.07.2014, 02:18)Gertrud schrieb: Carl Lewis, John Powell und Ivan Pedroso haben zur Erhöhung der Hüftgeschwindigkeit im vorletzten Schritt abgesenkt.Nicht nur die, das haben wir schon lange vorher als 6, 7 m Springer instinktiv so gemacht. Es bringt auch eine KSP-Aufwärtskurve im letzten Schritt. Der Wumms war übrigens nicht phonetisch gemeint, Hellmuth. Aber es ist ein lustiges Thema. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |