(12.12.2017, 09:54)gera schrieb:(12.12.2017, 02:47)Gertrud schrieb: Edwards beste Teilsprünge:Dreisprung ist die wohl technisch schwierigste Disziplin.
6,48m - 5,60 - 6,72m (6,72m wegen des Fehlers der Berechnung von der Ferse in Göteborg) und nicht bei 7,02m, also 18,82m in der Summe! (6,48m und 6,50m beim European Cup 95)
Gertrud
Selbst wenn man die besten Absprungwinkel usw. kennt, soll man sie drei mal hintereinander hinbekommen.
Ein Absprungfehler beim hop reicht schon um diese Ziel nicht mehr erreichen zu können.
Edwards hat das manchmal gut hinbekommen<< und so kommst Du auf 18,82 m als mögliche Weite.
Meine nach jetzigen athletischen Fähigkeiten theoretisch maximale Weite habe ich mit 18,88 m auf meiner website angegeben.
Dabei denke ich wäre es noch effektiver, den step etwas kürzer zu halten, dann läuft der jump noch weiter.
meine max. Weite 18,88 m = 34,8 % ( 6,57) - 28,1 % (5,31) - 37,1 %(7,00)
Edwards 18,82 = 34,4%(6,48) - 29,8%(5,60) - 35,7%(6,72)
Nach la.de vom 18.10.2018 will der Kubaner und Neu-Spanier Picardo bald 19 m dreispringen.
Ist das zu optimistisch?
In meinem alten Beitrag ( oben ) habe ich mit den derzeitigen athletischen Fähigkeiten bei optimaler Technik - d.h. vor allem optimale Abflugwinkel und Stemmwinkel - eine Weite von 18,88 m für machbar gehalten.
Nachlesbar in voller Länge in
www.leichtathletikimwandelmitnbl-site.de
unter IV/F , Punkt 9
Ich halte deshalb das Ziel Picardos durchaus für erreichbar und für keine Spinnerei.
Es muss aber nicht nur an der Athletik gearbeitet werden, sondern vor allem an der technischen Ausführung des Sprunges .