05.08.2016, 18:49
Schade, dass meine Frage nicht beantwortet worden ist.
Medaillenchancen von Gesa Felicitas Krause
|
05.08.2016, 18:49
Schade, dass meine Frage nicht beantwortet worden ist.
05.08.2016, 18:54
(05.08.2016, 18:49)jonas90 schrieb: Schade, dass meine Frage nicht beantwortet worden ist. Erst bist du dran: (04.08.2016, 16:46)Robb schrieb: @jonas90: Wir diskutieren hier ihre Medaillenaussichten, nicht ausschließlich ihre Goldchancen. Wer außer Chebet und Jepkemoi ist soviel stärker als Krause? Coburn? War auch letztes Jahr vor Peking deutlich schneller als Krause. Ghribi? Dieses Jahr langsamer als Krause. Nenn doch mal konkrete Namen, dann kann man mit dir sinnvoll diskutieren. Valar aus is.
05.08.2016, 19:11
(05.08.2016, 18:49)jonas90 schrieb: Schade, dass meine Frage nicht beantwortet worden ist. ![]() Ich hab sie doch beantwortet: http://leichtathletikforum.com/showthrea...1#pid51611 There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
05.08.2016, 19:43
Mal zurück zum eigentlichen Thema. GFK hat sich in allen belangen gegenüber letztem Jahr verbessert. Bedingt durch ihre gute Technik, ist sie in der Lage eine sehr schnelle Schlußrunde zu laufen. Letztes Jahr hat nicht viel gefehlt und dieses Jahr ist sie noch stärker. Ich denke, dass sie 9:15 und schneller laufen kann. In der Regel läuft Krause taktisch sehr clever und weiß was sie kann. Auf jeden Fall wird sie so clever sein und ein Weltrekordtempo nicht mitgehen und am Ende viele wieder einsammeln.
Ich denke, dass wir am 15.8 um 16:25 eine deutschen Medaillengewinnerin feiern dürfen.
05.08.2016, 20:04
(05.08.2016, 19:46)beity schrieb: Dennach kann es sein das die beste Kraus aller Zeiten "nur" 4. oder 5. wird. Was ihr dann hoffentlich keiner zum Vorwurf macht ![]() There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
05.08.2016, 22:58
Ihr seid ja nervöser als das Mädel selbst, bin erst mal gespannt, ob man im Vorlauf die Karten schon etwas aufdecken muss.
06.08.2016, 13:04
06.08.2016, 13:27
Mockenhaupt ist über 10000m nie in die Nähe ihres Optimums gekommen. Selbst wenn ich die konservative Formel 2x5k+1' nehme, liegt sie 15 Sekunden drüber. Renato Canova rechnet mit 2x5k+40'', das wären 30:40 für Mockenhaupt. Da fände ich die Relation zu einer ebenso hypothetischen 31:30 für Krause nicht so verkehrt.
Generell werden 10000m zu selten gelaufen, so dass nur wenige Athleten überhaupt ihr Optimum erreichen. Verrätst du uns jetzt noch, wo die Frage im Zuge des eigentlichen Threadthemas hinführen sollte? There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
06.08.2016, 14:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2016, 14:56 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: Link ergänzt
)
(06.08.2016, 13:27)Atanvarno schrieb: Mockenhaupt ist über 10000m nie in die Nähe ihres Optimums gekommen. Selbst wenn ich die konservative Formel 2x5k+1' nehme, liegt sie 15 Sekunden drüber. Renato Canova rechnet mit 2x5k+40'', das wären 30:40 für Mockenhaupt. Da fände ich die Relation zu einer ebenso hypothetischen 31:30 für Krause nicht so verkehrt. Die Schonzeit von 5k auf 10 k liegt normalerweise deutlich über 30 Sekunden. Mockenhaupts Zeiten passen da sehr gut zusammen. 5k * 2 + 30 sek ist nicht konservativ sondern optimistisch Nunja, um über 10k international das zu schaffen, was sie über 3 k stepple geschafft hat, müsste Krause ... Aber das führt zu einer Diskussion, die wir bereits hatten ![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
5 Gast/Gäste |