11.03.2016, 11:31
(06.11.2015, 14:04)dominikk85 schrieb: Im Bodybuilding trainieren viele Athleten nach einem sogenannten split, das bedeutet dass man z.b an einem tag nur die beinmuskeln trainiert, am 2. die brust und schulter Muskeln und am 3. die rücken und arm Muskeln (nur als Beispiel).
der sinn dahinter ist, dass man häufiger in der Woche trainieren kann, da die Muskeln ja auch pause brauchen um zu wachsen.
ist ein solches Training auch für die muskelmasseintensiven LA Disziplinen sinnvoll (also keine Langstreckenläufer, sondern eher werfer und Mehrkämpfer), oder eher ein ganzkörperworkout (wo alles am gleichen tag trainiert wird)?
Ich kram diesen Artikel mal wieder hervor und möchte meinen Senf dazugeben. Ich befürworte das Splitting auch im Kraftbereich. Ein wohldurchdachter Trainingsplan versucht doch das Optimun von Belastung und Erholung zu gewährleisten. Auch hier kann von anderen Sportarten (auch Bodybuilding) gelernt werden.
Gerade im Bereich Einbettung des Krafttrainings in den "normalen" Trainingsbetrieb sind wir teilweise noch sehr rückständig in Deutschland.