(03.12.2015, 12:41)Gertrud schrieb: Keine tolle Verwringung! Man muss nur sehr genau hinschauen. Es handelt sich größtenteils um eine Lateralflexion.
Die Verwringung ist nicht groß. Und natürlich handelt es sich nicht ausschließlich um eine Verwringung zwischen Schulter- und Hüftachse. Das habe ich noch bei keinem Kugelstoßer gesehen und das wäre auch nicht möglich oder gar zweckmäßig. Letztlich handelt es sich immer um eine Kombination aus Rotation, Flexion und Lateralflexion. Unterschiedlich und von den individuellen Voraussetzungen abhängig sind nur die Anteiligkeiten. Diese können stark variieren und sollten im gesunden Rahmen ausgelotet werden. Da gibt es kein Patentrezept.
Was macht denn eigentlich eine tolle Verwringung aus und wann bzw. wo sollte diese erreicht werden?