24.08.2015, 10:27
(24.08.2015, 09:12)Atanvarno schrieb: @DerCWas ist denn jetzt an Seppelts Ergebnissen zu Kenia eigentlich so sensationell? Wie o. a. nach den Schlagzeilen hätte ich deutlich mehr erwartet.
Wobei man die Möglichkeit, dass es in anderen Ländern genauso schlimm oder schlimmer als in RUS und KEN ist, nicht zum Anlass nehmen sollte die dortigen Fälle nicht Ernst zu nehmen oder Seppelts Ergebnisse grundsätzlich in Frage zu stellen.
Iirc hattest du das hier schonmal verlinkt:
The Good, The Bad, and The Interesting From the Sunday Times Doping in Athletics Data
Nach der Auswertung ist es schon sehr auffällig, wie schlecht Kenia in der ARD Berichterstattung wegkommt. Und in der Kenianischen Domäne Marathon sind relativ die wenigsten auffälligen Blutwerte.
Warum schaffen es die Türkei und die Ukraine so wenig in den Focus, obwohl sie prozentual die häufigsten Werte nach Russland bieten?
Vielleicht deswegen: Türkei ist halt wichtiger Natopartner, dem man fast alles verzeihen kann, und die Ukraine darf ja eh seit dem Konflikt nur noch verzerrt dargestellt werden.

Die sache mit dem unbekannten toten kenianischen Läufer ist ein wenig so, als würde man versuchen, mithilfe eines toten 50m Diskuswerfers alle deutschen Werfer anzugreifen. Den Aufschrei kann man sich vorstellen.
(24.08.2015, 09:12)Atanvarno schrieb: Die Wahl der Ziele k a n n durch eine Agenda getrieben gewesen sein, aber ein Treffer war es trotzdem.Wäre ein Treffer bei deutschen WerferInnen nicht irgendwie noch viel interessanter gewesen?
Bringt uns zu einer weiteren Frage: Warum zielt man in erster Linie auf bestimmte Ausdauerdisziplinen von bestimmten Individualsportarten?
Kurze Zwischenbilanz: Was die ARD bietet, ist Berichterstattung a al Staatsfernsehen und in den letzten Jahren nicht nur im Sport immer mehr dazu geworden. Das ist aber genau das, was der ÖR laut Rundfunkstaatvertrag und seiner Konzeption nicht tun soll.
Und das ist auf D bezogen der viel größere Skandal.
Gruß
C