Hallo liebe Community,
in ca. zwei Wochen, werde ich an einem Dreikampf (Weitsprung, 100m Sprint, Kugelstoßen) und an einem Staffellauf teilnehmen.
Aus gesundheitlichen Gründen, konnte ich bisher leider nur wenig trainieren (lediglich ein paar mal kurze Ausdauerläufe).
Der Ausdauerlauf ist für uns lediglich ein "Spaßlauf". Bei dem Dreikampf hingegen würde ich gerne, unter die vorderen Plätze kommen.
Da dieser Wettkampf nur "halbwegs öffentlich" ist, gehe ich davon aus, dass das Niveau nicht ganz so hoch angesiedelt sein wird, wie bei öffentlichen Wettbewerben.
Nun wollte ich Euch fragen, ob ihr evtl. ein paar Tipps für mich habt, wie ich mich in den 3 Disziplinen verbessern kann, bzw auf was ich achten muss.
Kurz zu meiner Person, meinen Werten und meinem begrenzten Leichtatletik-Wissen:
Ich bin 20 Jahre alt und war noch nie in einem Leichtathletikverein.
Die einzigen Erfahrungen, die ich gesammelt habe, kommen vom Schul- und Freizeitsport.
Weitsprung:
Das letzte mal habe ich eine Weite von 4,90m erreicht. Leider habe ich es nicht geschafft, die 5m zu erreichen (was aber mit etwas Übung gehen sollte). Die 4,90m habe ich erreicht ohne großartig zu üben (4 Probesprünge).
Ich habe neulich den Tipp bekommen, dass ich beim Abspringen nicht nach unten schauen soll.
Außerdem ist mir bekannt, dass die Anlauflänge entscheidend ist. Diese sollte ich mir markieren.
100m Sprint:
Hier weiß ich leider nicht, welche Zeit ich erreiche. Ich gehe davon aus, dass ich etwa 12/13 Sekunden schaffen werde (in der Schule zählte ich noch zu den besten Sprintern in der Klasse, damals war ich aber auch noch sportlicher/aktiver).
Hierfür kenne ich eigentlich keine Tipps/Tricks.
Kugelstoßen:
Habe ich bisher lediglich 1 mal versucht, dass war damals in der Schule bei den Bundesjugendspielen.
Welche Distanz ich hier erreichen werden, kann ich leider nicht sagen.
Ich habe mir im Internet auch schon die Technik angeschaut (weiß leider den Namen nicht; bei der man sich um 180° drehen muss). Hier ist die Frage, welche Technik für mich am geeignetsten wäre und wie ich hier eine gute Distanz erreichen kann.
Ich würde mich über Tipps, Tricks, Übungsvorschläge oder Links zu Erklärungen freuen.
Mfg
Erixen![Smile Smile](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/smile.gif)
in ca. zwei Wochen, werde ich an einem Dreikampf (Weitsprung, 100m Sprint, Kugelstoßen) und an einem Staffellauf teilnehmen.
Aus gesundheitlichen Gründen, konnte ich bisher leider nur wenig trainieren (lediglich ein paar mal kurze Ausdauerläufe).
Der Ausdauerlauf ist für uns lediglich ein "Spaßlauf". Bei dem Dreikampf hingegen würde ich gerne, unter die vorderen Plätze kommen.
Da dieser Wettkampf nur "halbwegs öffentlich" ist, gehe ich davon aus, dass das Niveau nicht ganz so hoch angesiedelt sein wird, wie bei öffentlichen Wettbewerben.
Nun wollte ich Euch fragen, ob ihr evtl. ein paar Tipps für mich habt, wie ich mich in den 3 Disziplinen verbessern kann, bzw auf was ich achten muss.
Kurz zu meiner Person, meinen Werten und meinem begrenzten Leichtatletik-Wissen:
Ich bin 20 Jahre alt und war noch nie in einem Leichtathletikverein.
Die einzigen Erfahrungen, die ich gesammelt habe, kommen vom Schul- und Freizeitsport.
Weitsprung:
Das letzte mal habe ich eine Weite von 4,90m erreicht. Leider habe ich es nicht geschafft, die 5m zu erreichen (was aber mit etwas Übung gehen sollte). Die 4,90m habe ich erreicht ohne großartig zu üben (4 Probesprünge).
Ich habe neulich den Tipp bekommen, dass ich beim Abspringen nicht nach unten schauen soll.
Außerdem ist mir bekannt, dass die Anlauflänge entscheidend ist. Diese sollte ich mir markieren.
100m Sprint:
Hier weiß ich leider nicht, welche Zeit ich erreiche. Ich gehe davon aus, dass ich etwa 12/13 Sekunden schaffen werde (in der Schule zählte ich noch zu den besten Sprintern in der Klasse, damals war ich aber auch noch sportlicher/aktiver).
Hierfür kenne ich eigentlich keine Tipps/Tricks.
Kugelstoßen:
Habe ich bisher lediglich 1 mal versucht, dass war damals in der Schule bei den Bundesjugendspielen.
Welche Distanz ich hier erreichen werden, kann ich leider nicht sagen.
Ich habe mir im Internet auch schon die Technik angeschaut (weiß leider den Namen nicht; bei der man sich um 180° drehen muss). Hier ist die Frage, welche Technik für mich am geeignetsten wäre und wie ich hier eine gute Distanz erreichen kann.
Ich würde mich über Tipps, Tricks, Übungsvorschläge oder Links zu Erklärungen freuen.
Mfg
Erixen
![Smile Smile](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/smile.gif)