Leichtathletikforum.com
"Dreikampf"-Training - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: "Dreikampf"-Training (/showthread.php?tid=1094)



"Dreikampf"-Training - Erixen - 18.06.2015

Hallo liebe Community,

in ca. zwei Wochen, werde ich an einem Dreikampf (Weitsprung, 100m Sprint, Kugelstoßen) und an einem Staffellauf teilnehmen.
Aus gesundheitlichen Gründen, konnte ich bisher leider nur wenig trainieren (lediglich ein paar mal kurze Ausdauerläufe).

Der Ausdauerlauf ist für uns lediglich ein "Spaßlauf". Bei dem Dreikampf hingegen würde ich gerne, unter die vorderen Plätze kommen.
Da dieser Wettkampf nur "halbwegs öffentlich" ist, gehe ich davon aus, dass das Niveau nicht ganz so hoch angesiedelt sein wird, wie bei öffentlichen Wettbewerben.

Nun wollte ich Euch fragen, ob ihr evtl. ein paar Tipps für mich habt, wie ich mich in den 3 Disziplinen verbessern kann, bzw auf was ich achten muss.

Kurz zu meiner Person, meinen Werten und meinem begrenzten Leichtatletik-Wissen:

Ich bin 20 Jahre alt und war noch nie in einem Leichtathletikverein.
Die einzigen Erfahrungen, die ich gesammelt habe, kommen vom Schul- und Freizeitsport.

Weitsprung:
Das letzte mal habe ich eine Weite von 4,90m erreicht. Leider habe ich es nicht geschafft, die 5m zu erreichen (was aber mit etwas Übung gehen sollte). Die 4,90m habe ich erreicht ohne großartig zu üben (4 Probesprünge).

Ich habe neulich den Tipp bekommen, dass ich beim Abspringen nicht nach unten schauen soll.
Außerdem ist mir bekannt, dass die Anlauflänge entscheidend ist. Diese sollte ich mir markieren.

100m Sprint:
Hier weiß ich leider nicht, welche Zeit ich erreiche. Ich gehe davon aus, dass ich etwa 12/13 Sekunden schaffen werde (in der Schule zählte ich noch zu den besten Sprintern in der Klasse, damals war ich aber auch noch sportlicher/aktiver).

Hierfür kenne ich eigentlich keine Tipps/Tricks.

Kugelstoßen:
Habe ich bisher lediglich 1 mal versucht, dass war damals in der Schule bei den Bundesjugendspielen.
Welche Distanz ich hier erreichen werden, kann ich leider nicht sagen.

Ich habe mir im Internet auch schon die Technik angeschaut (weiß leider den Namen nicht; bei der man sich um 180° drehen muss). Hier ist die Frage, welche Technik für mich am geeignetsten wäre und wie ich hier eine gute Distanz erreichen kann.


Ich würde mich über Tipps, Tricks, Übungsvorschläge oder Links zu Erklärungen freuen.


Mfg
ErixenSmile


RE: "Dreikampf"-Training - Javeling - 18.06.2015

Antwort und zugleich 'Tipp und Trick' : Trolle soll man nicht füttern !Thumb_down

Heinz Engels, Mainz


RE: "Dreikampf"-Training - Oliver - 18.06.2015

Innerhalb von zwei Wochen wirst Du keine Wunderdinge schaffen. Wenn man von Null auf Hundert anfängt zu trainieren, ist die Verletzungsgefahr sehr groß. Es ist immer sinnvoll, sich einen Verein anzuschließen.
Falls dies nicht möglich sein sollte, dann hier ein paar Tipps:

1. Gründlich aufwärmen und dehnen
2. Nicht zu viel machen
3. Sprint: 3 Steigerungsläufe über je 50, 100 und 150m
4. Weitsprung: Versuche als erstes aus drei Schritten anzulaufen und das Brett zu treffen. Am besten holst Du Dir jemanden, der schaut, ob Du das Brett gut getroffen hast. Selber geht das nicht! Gelingt dies, versuchst Du das ganze mit 9 Schritten Anlauf. Dann mit 15 Schritten.
5. Kugel: Schau Dir keine komplizierten Techniken an. Am Anfang kommst Du mit dem Standstoß am weitesten.

Ich warte schon auf die Richtigstellung von MZPTLK.Wink


RE: "Dreikampf"-Training - MZPTLK - 18.06.2015

(18.06.2015, 14:39)Oliver schrieb: Innerhalb von zwei Wochen wirst Du keine Wunderdinge schaffen.
Ich warte schon auf die Richtigstellung von MZPTLK.Wink
Das ist richtig.

Und wenn ich 'in 2 Wochen' vom Fragesteller lese, fühle ich mich mit Verlaub ziemlich vera....Angry

Oder wenn Jedermann-Zehnkämpfer ein paar Wochen vor dem Wettkampf anfangen zu üben.

Ich stehe für sowas nicht zur Verfügung.


RE: "Dreikampf"-Training - Erixen - 19.06.2015

Es ist mir durchaus bewusst, dass ich in einer so kurzen Zeit keine immense Verbesserung erwarten kann.
Und es ist auch mit Sicherheit nicht mein Absicht euch zu verar....

Wie ich schon geschrieben habe, konnte ich aus gesundheitlichen Gründen bisher nicht sonderlich viel trainieren, sonst hätte ich mich auch noch einem Leichtathletikverein angeschlossen.

Ich verstehe natürlich auch die Reaktion von Euch. Das in Zehnkämpfer o.ä. nicht so kurz vorher anfängt zu trainieren ist auch verständlich. Dies brauch Jahre lange Erfahrung und Übung.

Da dies aber ein "Laien-Wettbewerb" ist, sollte die Vorbereitung diesem auch entsprechend verhältnismäßig sein.
Ich hätte auch schon gerne früher angefangen zu trainieren.

Darum dachte ich mir, ich frage in diesem Forum einmal nach, ob Ihr mir grundlegende Tipps (wie z.b. von Oliver genannt) geben könnt, welche ich alle nicht kenne.

Ich bedanke mich schon einmal für alle bisherigen Antworten.


RE: "Dreikampf"-Training - diskobolos - 19.06.2015

Hallo Erixen,

wenn ich dir etwas raten darf: Mach nicht zu viel in der Vorbereitung. Vor allem nicht in den letzten 2 Tagen vor dem Wettkampf. Deine athletischen Voraussetzungen wirst du nicht mehr verbessern können. Aber vielleicht wird etwas üben deine Technik verbessern. Da wir dich nicht gesehen haben ist es spekulativ, aber ich denke, dass du beim Kugelstoßen durch etwas Übung Fortschritte erreichen kannst. Versuche es zunächst aus dem Stand. Wichtig ist dabei, dass die Kugel einen möglichst langen Beschleunigungsweg hat, also "weit von hinten" holen und "lang dran bleiben". Zum Weitsprung könnte ich den Tipp geben, dass man auch auf den Aufsprung achten muss, also die Beine weit nach vorn bringt.
Aber das Wichtigste: Verletz dich nicht! Soo wichtig kann der Wettkampf auch wieder nicht sein. Also nach einer allgemeinen Erwärmung solltest du vor jeder Disziplin diese mit "dreiviertel Kraft" mehrfach durchführen.