31.05.2015, 09:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2015, 09:47 von Atanvarno.)
(31.05.2015, 09:34)Oliver schrieb: Nach meiner Hochrechnung sind Schrade (8430) und Kazmirek (8431) fast gleich auf. Freimuth (8485) ist bislang vorne.
In Franks Hochrechnung
Schrader 8551
Freimuth 8406
Kazmirek 8355
Mal schauen, was Sintnicolaas im Wiederholungslauf noch bringt
---edit
mit 14,35 Sintnicolaas wieder voll drin im Kampf um den Sieg (8492)
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
(31.05.2015, 09:34)Oliver schrieb: Ich denke, dass wir mindestens einen in Ratingen nicht sehen werden.
Wenn sie Punktemäßig nicht total einbrechen, könnten die beiden besten auf Ratingen verzichten, wer sollte denn in Ratingen 8400 Punkte machen? Behrenbruch bräuchte ein Wunder und Knobel hat außer einem Speerwurf noch nichts gezeigt.
Das hat für mich schon immer die Faszination des Zehnkampfes ausgemacht, abgerechnet wird zum Schluss. Wenn man nicht gerade einen totalen Blackout hatte (Warner), DARF man einfach auch nicht zu früh aufgeben - wer weiß schon was nicht alles im Stabhoch oder auf den 1500m passiert?
Hat man im Sprint den Start verpatzt war es das, im 10K lässt sich einiges kompensieren und diese Mentalität muss sich erarbeiten (und manchmal tut das auch weh…)
Spannend und erfreulich ist im Zehnkampf die Leistungsdichte und Eatons Nicht-Antritt hat die Sache eher noch spannender gemacht - für die Zuschauer schade, für den Rest der "Garde" eher ein Motivationsschub, rückt doch plötzlich ein Sieg in Reichweite. Warner hat es wohl übermotiviert…
Die Wetteraussichten für den Nachmittag / Stabhochsprung sind leider etwas düster, hoffen wir mal, dass sie wenigstens den Stabhoch einigermaßen trocken durchkriegen, sonst müssen unter Umständen ALLE noch mal in Ratingen antreten. Mistwetter hätte auch Götzis nicht verdient, es gibt nur noch wenige Leichtathletik Spitzenveranstaltungen mit diesem Flair - extrem schade, dass ich so weit weg wohne.
Das ist aber auch ein mentales Problem glaub ich, mit Abele wäre es ein richtig geiler Kampf geworden, jetzt geht es in erster Linie darum, 8150 Punkte zu übertreffen.
Kazmirek hatte sogar letztlich noch Glück, dass er etwas zurück lag im Hürdensprint. So konnte er Sintnicoolas ausweichen. Anders wäre er über ihn gefallen.
Ich denke, dass die drei deutschen Zehnkämpfer für die WM feststehen, zumal Abele jetzt ausfällt.
Wenn nichts Dramatisches passiert, werden Schrader, Kazmirek und Freimuth sicher über 8300p kommen - das dürfte reichen. Behrenbruch hat sich bisher völlig außer Form gezeigt, Knobel wohl wieder verletzt (und selbst in Topform wird es schwer für ihn), sonst habe ich eigentlich keinen auf der Liste für 8150p.
Assoziationen: lor-olli hat das Wetter in Götzis erwähnt, das hat mich auf die Idee gebracht, das Wetter in Berlin für die kommende Woche nachzuschauen. Das hat mich auf die Idee gebracht, das Wetter für Regensburg am kommenden Wochenende (Sparkassen-Gala) nachzuschauen: 30 Grad.
Off-Topic aus.