There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
Weitsprung: interaktives Lehrvideo
|
13.03.2015, 23:22
Danke und schon gefunden
28.03.2015, 12:16
Würde mich auch interessieren. Bin aber IT-Idiot.
Finde das video nicht und habe den Eindruck, ich soll es bewerten ohne es gesehen zu haben. Geht das alles auch etwas mundgerecht für Zahnlose? Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)
29.03.2015, 13:53
1) Link klicken
https://feedbackpanel.de/tool/872423/lang-de 2) Einmal "weiter" klicken 3) Fragen beantworten (nicht zum Video, nur zum Stand Deiner Fachkenntnis) 4) Nochmal "weiter" klicken Et voilà, le video There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
31.03.2015, 13:36
Achso. Man soll das Video erst sehen dürfen, wenn man an der Befragung teilgenommen hat. Mach ich dann jetzt mal bald.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)
Oh Gott. Was ist denn das für ein peinliches Artefakt.
Inhalt Katastrophe, Vortrag ermüdend, Nutzung lähmend. Sowas eignet sich vielleicht für Altgriechisch (siehe Lernmaschine Correll 1970). Hat für mich mit Sportunterricht nichts zu tun. Hier wird versucht, die Digitalisierung der Welt in den Sportunterricht zu tragen. Ich kann nur hoffen dass sowas nicht "Schule macht". Aber wie sagen Schlauberger gerne: "Warum man das macht? Weil man es kann!" Ich kann auch vom Balkon springen und tu es trotzdem nicht. Die Lehrtafeln meines Freundes und Erfinderkollegen Volker Reinfrank (Bad Dürkheim, Firma/Marke reivo) sind heute bewärte Standards. Mehr ist zu viel. MMn. Aber für die Jugend von heute vielleicht der einzige Zugang zum Thema Sport. Am besten nach ner App mitm iphone aufm Sofa. Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)
31.03.2015, 16:59
Das Beste für das theoretische Lernen ist doch das praktische Erlebnis.
Soll jetzt das interaktive Klimpern das aktive Springen ersetzen? Und wenn nicht - glaubt jemand dass man mit Video mehr lernt als durch Machen? Mal abgesehen davon, dass die Lehre schlimme Fehler enthält. Und ich dachte, das wäre nur beim Hochsprung so. Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)
31.03.2015, 17:18
(31.03.2015, 16:53)ThomZach schrieb: Oh Gott. Was ist denn das für ein peinliches Artefakt. Eine "angenehme" Art von Forendiskussion. T.Z. ist und bleibt der Beste, ihm ist keiner gewachsen. Ich finde, dass das interaktive Lehrvideo nicht in allem optimal ist , dennoch im allgemeinen ordentlich gemacht wurde. Doch irgendwas gibt immer den Anlass zur übertriebenen Meckerei. Und lieber T.Z.: Ein wenig Ahnung habe ich auch.
31.03.2015, 17:22
(31.03.2015, 16:59)ThomZach schrieb: Das Beste für das theoretische Lernen ist doch das praktische Erlebnis. Verehrter T.Z., es ist die Kombination Praxis UND sehen. Als Fachmann kann man doch keiner anderen Meinung sein, oder? Warum musst du alles so übertrieben schlecht darstellen, wenn es nicht von dir kommt? Scheint bei einigen hier eine Krankheit zu sein. (31.03.2015, 17:22)Halloo schrieb: Warum musst du alles so übertrieben schlecht darstellen, wenn es nicht von dir kommt? .Weil es in Wirklichkeit noch schlimmer ist. ThZ Bitte an alle: Nicht erst nehmen, nur sachlich. Außerdem git es hier massig Beiträge, die ich super finde, weil auch ich lieber dazulerne, als mich mit alten Kamellen beballern zu lassen. Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia) |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |