Leichtathletikforum.com
Weitsprung: interaktives Lehrvideo - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Weitsprung: interaktives Lehrvideo (/showthread.php?tid=832)

Seiten: 1 2 3 4


Weitsprung: interaktives Lehrvideo - s_fsahin - 09.03.2015

Hallo Leute!

Im Rahmen meiner Diplomarbeit untersuche ich den Einsatz von interaktiven Videos in der Lehre. Hierzu habe ich ein Video über den Bewegungsablauf beim Weitsprung interaktiv gestaltet. Das Video richtet sich vorallem an Schüler und Studenten. Wäre cool, wenn ihr das an interessierte Leichtathletiker weiterleiten könntet! Thumb_up

Die Umfrage dauert (inkl. Video) ca. 10 min
- Damit alle Funktionen im Video (Links, Downloads..) genutzt werden können müssen Pop-ups in den Browsereinstellungen aktiviert sein
- Das Video ist für Firefox, Opera, IE, Safari, Chrome etc optimiert, jedoch nicht für Smartphones

hier der Link zur Umfrage mit dem Video:

https://feedbackpanel.de/tool/872423/lang-de


:danke:


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - Robb - 09.03.2015

Hi,

bei mir funktioniert das Video mit Firefox 36 nicht, Popups habe ich erlaubt, Ad-Blocker deaktiviert, Cookies erlaubt, keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte. Im IE funzt es. Ich bin eh nicht in der Zielgruppe, aber es könnten auch andere das Problem haben.


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - MZPTLK - 09.03.2015

Habe es ausgefüllt.
Sicherlich ein guter, wenn noch nicht perfekter Ansatz.
Musste mich aber als Studenten titulieren, sonst hätte ich den Test nicht beenden können.
Wenn Du auch Nicht-Studenten ansprichst, solltest Du die Antwortmöglichkeiten entsprechend gestalten.


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - runny - 09.03.2015

(09.03.2015, 16:50)Robb schrieb: Hi,

bei mir funktioniert das Video mit Firefox 36 nicht, Popups habe ich erlaubt, Ad-Blocker deaktiviert, Cookies erlaubt, keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte. Im IE funzt es. Ich bin eh nicht in der Zielgruppe, aber es könnten auch andere das Problem haben.

Mit Opera hatts bei mir geklappt, nachdem ich der Seite irgendeinen Zugriff erlaubt habe.

Insgesamt finde ich den Ansatz gut. Und freue mich schon auf die Fachmänner/frauen, die sich hier bestimmt demnächst zur Weitsprungtechnik des Studenten auslassen. Big Grin


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - Rolli - 09.03.2015

Und wo ist das Video?


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - MZPTLK - 09.03.2015

(09.03.2015, 17:37)runny schrieb: Insgesamt finde ich den Ansatz gut. Und freue mich schon auf die Fachmänner/frauen, die sich hier bestimmt demnächst zur Weitsprungtechnik des Studenten auslassen. Big Grin
Das wird sich wohl nicht verhindern lassen.
Aber es geht hier nicht um mehr oder weniger perfekte Weitsprungtechniken von Studenten,
sondern um eine bestimmte interaktive Weise des Lernens von Sportarten.


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - Hellmuth K l i m m e r - 09.03.2015

(09.03.2015, 17:53)MZPTLK schrieb:
(09.03.2015, 17:37)runny schrieb: Insgesamt finde ich den Ansatz gut. Und freue mich schon auf die Fachmänner/frauen, die sich hier bestimmt demnächst zur Weitsprungtechnik des Studenten auslassen. Big Grin
Das wird sich wohl nicht verhindern lassen.
Aber es geht hier nicht um mehr oder weniger perfekte Weitsprungtechniken von Studenten,
sondern um eine bestimmte interaktive Weise des Lernens von Sportarten.
Über die (relativ gute) Weitsprungtechnik des demonstrierenden Studenten sollte hier nicht kritisiert werden. (Für das Bewegungslernen ist es  n i c h t  vorteilhaft, makellose Techniken von  Spitzenathleten zu zeigen, etwa Lewis, Powell, ...). Wir (in Leipzig/DHfK) haben in der Lehre oft mit guten Bewegungsvollzügen von Jugendlichen bessere Erfahrungen gemacht.

Die hier vorgestellte Art zu Lernen entspricht den modernen Stand der Medien. Sie ist eine Weiterentwicklung der Bemühen der 70er Jahre, durch programmierte Lehrmaterialien (u.a. von UNGERER) schneller und fehlerfreier (optimal) zu lernen.
Ich kann dem Diplomanden nur Erfolg und "Dranbleiben" wünschen. Thumb_up Promotion nicht ausgeschlossen an der Uni in Ulm Wink

Die Verinnerlichung / die Technikerlernung wird aber interindividuell sehr unterschiedlich sein. Woran wird das liegen ... ??? Huh

H. Klimmer / sen.


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - s_fsahin - 12.03.2015

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Unterstützung! :danke:

(09.03.2015, 16:50)Robb schrieb: Hi,

bei mir funktioniert das Video mit Firefox 36 nicht, Popups habe ich erlaubt, Ad-Blocker deaktiviert, Cookies erlaubt, keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte. Im IE funzt es. Ich bin eh nicht in der Zielgruppe, aber es könnten auch andere das Problem haben.

Das Video wurde mit Firefox 36.0.1 getestet und sollte sowohl auf MacOS als auch auf Windows funktionieren.

Falls weiterhin Probleme auftreten sollten, bin ich Euch für Feedbacks dankbar! Thumb_up


Zum Vergleich mit dem interaktiven Video, könnt ihr auch das selbe Video in (normaler) "nichtinteraktiver" Form bewerten. (läuft auch auf Smartphones)

hier ist der Link zur Umfrage:

https://feedbackpanel.de/tool/743735/lang-de

viel Spaß und  :danke:


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - W. Kronhard - 13.03.2015

Habe mir alles genau mit großem Interesse angesehen. Es geht um eine herkömmliche Variante des Weitsprungs. Alles gut anschaulich und gut erklärt. Es gibt aber Ausnahmen: Beim Bimonweltrekord in Mexiko war sein letzter Schritt länger als der Vorletzte. Also das Gegenteil zum erklärten. Aber so eine Art zu erklären wird mir später, bei der Darstellung einer (mit einigen Varianten) neuen Technik, die bislang noch nicht und nirgendwo zu sehen war, auch passen. 
Ich finde das Video für ein Schulunterricht passend.


RE: Weitsprung: interaktives Lehrvideo - Wechselschritt1 - 13.03.2015

Wo ist denn das Video? Huh