23.03.2025, 23:11
Hallen-WM 2025 (Tag 3) - Nanjing, 23.03.2025 (Bronze Steinforth)
|
23.03.2025, 23:46
(23.03.2025, 21:13)MikeStar schrieb: Wer vom Verband gefördert wird bzw. als Profi / Kaderathlet den Verband vertritt, muss imho auch bei solch wichtigen und prestigeträchtigen Veranstaltungen antreten und sein bestes geben... es sei denn man ist verletzt oder in einem Formtief und nicht nominiert.Der DLV hat in den Nominierungsrichtlinien Startverpflichtungen für jeden Mist, aber nicht für die Hallen-WM. Damit ist der Stellenwert klar. Warum also müssen Athleten antreten, wenn die Veranstaltung sogar dem eigenen Verband egal ist?
24.03.2025, 08:56
Hier noch Teile eines aus meiner Sicht treffenden Kommentars von Sam Parsons:
"Hoping this was just an off day with all the stupid back and forth travel. With all that being said I’m really proud to have decided to come here and put on the vest. Opportunities like this don’t come around too often in the sport and because I was healthy decided to extend the season esp since worlds isn’t until Sept and nationals August." Hier der gesamte Kommentar auf Strava: 12th place world indoors 3000m | Lauf | Strava
24.03.2025, 09:11
Diese Hallen-WM hat außer ein paar Forumfreaks wirklich niemanden interessiert (zu weit weg, schlechte Zeit, Biathlon-Franzi, Nagelsmann usw.). Trotzdem ist natürlich Medaille gleich Medaille und Punkte sind Punkte. Insofern haben Grimm und Steinforth alles richtig gemacht. Ich würde aber niemandem vorwerfen, nicht teilgenommen zu haben.
24.03.2025, 09:42
(24.03.2025, 09:11)mark1967 schrieb: Diese Hallen-WM hat außer ein paar Forumfreaks wirklich niemanden interessiert (zu weit weg, schlechte Zeit, Biathlon-Franzi, Nagelsmann usw.). Trotzdem ist natürlich Medaille gleich Medaille und Punkte sind Punkte. Insofern haben Grimm und Steinforth alles richtig gemacht. Ich würde aber niemandem vorwerfen, nicht teilgenommen zu haben. Es ist etwas Henne/Ei. Ich gehe völlig damit mit, dass die Meisterschaft blöd terminiert ist und schlecht zu vermarkten in Deutschland. Andererseits denke ich mir immer wieder, dass die Deutsche Leichtathletik JEDE Chance nutzen muss, um medial vorzukommen im Kampf um Sponsoren, Mitglieder, letztlich sogar Sportplätze. Eigentlich muss es einen Stab im DLV geben der jeden Tag, mindestens jede Woche überlegt: Wie bekommen wir heute erneut positiv Schlagzeilen? Und das bitte nicht nur mit "Mukki-Training" von Alica und "Tag des Laufens" oder sowas. Wie läuft es denn z.B. in Biathlon? Da ist "Franzi" halt jedes Wochenende akut. Im Fußball freuen sie sich über "unsere Mini-EM." Und in der Leichtathletiks sagen wir: "Wir tauchen nicht auf bis zum Saisonhöhepunkt" und wundern uns dann, dass dort niemand unsere "DLV-Asse" kennt. Ich spinn mal rum was stattdessen möglich wäre: "Nur wenige Tage nach EM-Erfolg: Nächste Medaillie für Ogunleye" "Mannheimer Kugel-Macht macht es schon wieder!" "Deutsche Edelmetal-Graranten schürfen weiter"... You know what i mean?
24.03.2025, 10:13
genau so ist es.
Wir machen keine Werbung für die LA. Wir wollen lieber Spaß haben und Trainingslager anstatt uns ständig zu zeigen. Deshalb meine Vorstellungen für eine moderne LA. in: www.leichtathletikimwandelmitnbl-site.de und dann <<< I/T 1
24.03.2025, 10:44
(23.03.2025, 21:13)MikeStar schrieb: . Wenn man tiefer greift, ändert sich der Biegepunkt und die "Härte des Feedbacks" - Es gibt grade im MK viele die das machen. Völlig normal !
24.03.2025, 13:57
(24.03.2025, 09:42)Reichtathletik schrieb:(24.03.2025, 09:11)mark1967 schrieb: Diese Hallen-WM hat außer ein paar Forumfreaks wirklich niemanden interessiert (zu weit weg, schlechte Zeit, Biathlon-Franzi, Nagelsmann usw.). Trotzdem ist natürlich Medaille gleich Medaille und Punkte sind Punkte. Insofern haben Grimm und Steinforth alles richtig gemacht. Ich würde aber niemandem vorwerfen, nicht teilgenommen zu haben. Die allgemeine Sichtbarkeit ist sicher das Hauptproblem. Die kriegst du aber letztlich nur durch Erfolg. Mihambo und Ogunleye dürften die meisten Deutschen irgendwie kennen. Aber natürlich sind in den Wintersportarten Erfolge mangels Konkurrenz viel leichter zu erzielen. Und zudem lohnt es sich. Preuß hat in dieser Saison allein an Preisgeldern € 360,000 gewonnen. (24.03.2025, 09:11)mark1967 schrieb: Diese Hallen-WM hat außer ein paar Forumfreaks wirklich niemanden interessiert (zu weit weg, schlechte Zeit, Biathlon-Franzi, Nagelsmann usw.). Trotzdem ist natürlich Medaille gleich Medaille und Punkte sind Punkte. Insofern haben Grimm und Steinforth alles richtig gemacht. Ich würde aber niemandem vorwerfen, nicht teilgenommen zu haben. Es wusste jeder seit drei Jahren wo die WM abgeht. Der Zeitplan ist komplett normal, 2 Wochen nach der EM. Preisgelder gibt es auch und nicht zu knapp für die Leichtathletik. Leichtathletik ist eine globale Sportart nicht wie Biathlon. Ergo können Wettkämpfe in Australien oder China statt finden.
24.03.2025, 15:46
(24.03.2025, 09:42)Reichtathletik schrieb: Andererseits denke ich mir immer wieder, dass die Deutsche Leichtathletik JEDE Chance nutzen muss, um medial vorzukommen im Kampf um Sponsoren, Mitglieder, letztlich sogar Sportplätze.Biathlon ist so präsent, weil sie seit 30 Jahren Weltklasse sind und der Sport entsprechend präsentiert wird. Die große Leichtathletik findet bis auf WM/EM im Pay-TV statt, damit fallen schonmal 90% der potentiellen Zuschauer raus. Wenn man sich eine DL-Übertragung antut, besteht diese zu 95% aus Läufen, live sieht man seit Final 3 nur noch die letzten drei Versuche. Ich tu mir keine zwei Stunden DL an, in der Hoffnung, vielleicht einen Versuch von Yemisi oder Malaika zu erhaschen und neue Fans gewinnt man so auf keinen Fall. Sogar deutsche Hallenmeisterschaften wurden von den ÖR jahrelang ignoriert, die Sender tragen eine Mitschuld. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |