22.02.2025, 18:47
Das Sofia-Abenteuer von Jannis Wolff war schnell beendet. Nach 7,05 über 60m und 6,66m im Weitsprung produzierte er drei ungültige Versuche im Kugelstoßen und hat anschließend den Wettkampf beendet.
Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor
|
22.02.2025, 18:47
Das Sofia-Abenteuer von Jannis Wolff war schnell beendet. Nach 7,05 über 60m und 6,66m im Weitsprung produzierte er drei ungültige Versuche im Kugelstoßen und hat anschließend den Wettkampf beendet.
22.02.2025, 19:26
Jetzt drehen die bei der Road to Nanjing im MK vollends durch:
Bei den Männern stehen nun plötzlich Neugebauer und Kaul für GER drin. Und auch ein Gletty taucht nun urplötzlich in der Liste auf, obwohl er angeblich die Halle auslassen wollte. Und bei den Frauen findet sich nun sogar Oosterwegel in der Road. Dafür sind Grimm und Sprengel nicht mehr unter den qs. Wir schimpfen ja viel und bei jeder Gelegenheit wegen vermeintlicher Inkompetenz über den DLV; aber was sich die WA hier beim Quali-System für den MK leistet, ist eine bodenlose Frechheit!
22.02.2025, 19:55
+++FRA wPenta+++
es gewinnt Celia Perron mit 4471 PB
22.02.2025, 21:03
+++USA+++
Nach Tag1 führt Kyle Garland souverän mit 3615 P vor West und Ouimet. Er ist zwar noch nicht wieder in der Form von Albuquerque 2023, aber 6200+ sollten drin sein. Bin sehr auf seinen PV gespannt und ob er seine Handprobleme überwunden hat. An Baldwin und H. Williams wird er aber in der RtN nicht vorbeiziehen können.
23.02.2025, 09:28
+++ESP+++
Jorge Ureña, der fünffache Hallen-EM Champ, wird voraussichtlich Apeldoorn verpassen. Nach Tag 1 bei den spanischen Indoor-MS noch knapp auf Rekord Kurs liegend, ist er über 60H gestolpert. Er hat zwar den Wettkampf fortgeführt, aber damit die geforderte Bestätigungsnorm verpasst bzw. liegt außerhalb der qs. https://www.marca.com/atletismo/2025/02/...doorn.html +++USA+++ Wie erwartet gewinnt Timara Chapman den wPenta mit 4555 P vor Nesbitt und Marsh. https://results.usatf.org/2025indoors/
24.02.2025, 18:23
+++FRA+++
Frankreich hat sein EM Team benannt, u.a. mit dem neuen Hallenmeister Teo Bastien und Luc Brewin sowie Celia Perron. https://www.athle.fr/asp.net/main.html/h...tmlid=6991 +++USA+++ Garland gewinnt mit 6139 vor McMorris und Ouimet +++GER+++ Die RtN ist wieder bereinigt worden. Neugebauer, Wolter und Kaul erwartungsgemäß raus und dafür Steinforth und Nowak rein. Das macht absolut Sinn. Bei den Frauen steht nur noch Grimm drin, Sprengel offensichtlich abgemeldet. Aber die wird wohl Apeldoorn machen. Auch das scheint mir vernünftig. Für die USA ist nun noch die neue Hallenmeisterin Timara Chapman in die qs gerutscht. Für Garland hat es nicht gereicht.
25.02.2025, 14:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2025, 14:34 von Stelvio2017.)
Die Road-to-Apeldoorn Seite ist seit heute Mittag bereinigt und sollte nun die Gemeldeten UND Qualifizierten anzeigen: Road to Apeldoorn
Frauen: Wie erwartet ohne Thiam und KJT, aber nun auch ohne Vidts und Kälin, die wohl zur Hallen-WM gehen. Auch ohne Sulek-Schubert (Saison angeblich beendet?) und Vicente (Reha). Mit Sprengel, aber ohne Grimm, die offenbar für Nanjing gemeldet ist. Favoritin: Vanninen, eventuell noch die Holländerinnen. Sprengel eventuell sogar mit Medaillenchancen. Herren: doch mit einigen Überraschungen ... Rooth trotz Ankündigung durch EAA nicht dabei, dafür mit Skotheim (auch für WM gemeldet). genau wie Erm, der sehr gut in Form zu sein scheint (u.a. Verbesserungen im Sprint/Kurzhürde). Ehammer erwartungsgemäß im Hepta gemeldet (WM LJ). Für GER Steinforth, Nowak und Meyer. Favoriten: Skotheim/Erm/Ehammer/Steinforth/Brewin. ER nicht ausgeschlossen.
25.02.2025, 15:16
Wegen der Hallen-EM-Nominierungen hat ja die WA die Rankings bereits per heute mit den Wochenendergebnissen upgedatet. Und siehe da, die US-MK-Open haben tatsächlich das Kombi-Modell angerechnet bekommen. D.h. alle TN sind nach Kategorie "B" abgerechnet worden und nicht nach dem herkömmlichen "D". Aber von "open" war da natürlich nicht viel zu sehen; als Feigenblatt diente eine mex. Athletin. Bei den 24er Outdoor-Trials hatte sich ja Victor erbarmt, der ja eh zur Huffins-Truppe gehört und ein paar Disz. absolviert hatte.
Konkret bedeutet das, dass Chapman und Garland je 60 Bonuspunkte bekommen. Und zumindest für Chapman hat sich das gelohnt. Sie ist in der RtN auf Platz 10 vorgerückt! Nur damit es mal klar rauskommt, hier die Bonuspunkte für: B= 60-50-45-40-35-30-25-20 D= 30-22-28-16-14-12-11-10 Ich kann die Amis durchaus verstehen, dass sie nach kreativen Lösungen im Sinne ihrer Athleten suchen. Machen andere Länder ja auch: siehe Tallinn oder Götzis. Und die Österreicher sind auch schon wieder innovativ am Basteln: Sie legen die 7Kampf-MS auf den 23/24. Aug und kombinieren ihn mit einem Cat. "E" Wettkampf. Ist damit das Götzis-Kombi-Modell obsolet oder nehmen die die MS-Bonuspunkte dort? Also "GL"+"B" in Götzis und "F"+"E" in Eisenstadt? Mich würd ja mal interessieren, was Sprunggott von der diesj. Neuerung hält. Leider krankt das ganze System daran, dass die Wettkampf-Qualität sich nicht adäquat in den Bonuspunkten niederschlägt. Und auch die Überprüfung per Competition-Performance total versagt! Dem Thorpe-Cup ("F") hat das ja offensichtlich das Genick gebrochen.
28.02.2025, 09:24
NCAA Meetings
+++BIG 10+++ Big Ten Indoor Championships Lucie Kienast trifft auf Pauline Bikembo (FRA) Rafael Raap (NED) auf Jamie Schlueter (GBR) Jip DeGreef lässt aus, ist eh durch für die NCAA D1 Indoor Champs. Ansonsten noch interessant der LJ mit der gesamten Illinois Equipe +++SEC+++ Pentathlon Richtig starker Wettkampf von Enok (EST) mit 4593 vor der Russin Iakushina mit 4556. 3 weitere teils deutlich über 4000P, Adel (SUI) und Rush (GBR) mit dnf. Bei den Herren führt nach Tag 1 mit 3287 Emmanuel (NED) vor Bellanova (ITA) und Jaxon Bair (dem "kleinen" Bruder von Peyton). +++Mountain West+++ Jenna Fee Feyerabend gewinnt deutlich mit SB von 4183, das könnte knapp für die Champs reichen. Track Scoreboard +++AIC+++ Sofie Groeninger und Laura Duckhorn messen sich mit Destiny Masters Women Indoor Pentathlon - 2025 American Athletic Conference Indoor Track & Field Championship - Feb 28 – Mar 1, 2025 | Xpress Timing +++ASUN+++ Robin Ott und Alexander Männel nach Tag 1 vorne dabei. Men Heptathlon - ASUN Conference Indoor TF Championships 2025 - Feb 27, 2025 | DC Timing +++BIG 12+++ 2025 Big 12 Championships Mal sehen, ob Yannik Knobloch Fortschritte bei den Kurzhürden macht? Weiter dabei Alexander Jung sowie Domenique Hall (AUT), die es mit Ben Barton und Grant Levesque zu tun haben. +++BIG East+++ Maresa Hense im Penta Women Indoor Pentathlon - Big East Indoor Championships - Feb 28 – Mar 1, 2025 | Lakeshore Athletic Services +++CAA+++ Jan Volkmar Dritter mit 5014. darunter PV mit 4.95m. +++OVC+++ Luis Schädlich Dritter mit 5177. +++Southland+++ Mika Funck trifft auf Kyle Sieraki.
02.03.2025, 16:04
NCAA Conference WE Recap
Der BIG10 wPenta wurde mit 4330P von Pauline Bikembo gewonnen. Lucie Kienast mit gemischten Leistungen: in 8.74s erneut PB ü 60H, die mittlerweile obligatorischen 1.70m im HJ, dann 12.98m im SP unter den Erwartungen, dann XXX im LJ. Den abschließenden Lauf dann dnf, aber bis 600m alles von vorne. War das nun ein Test? Ich werde daraus nicht so richtig schlau. Für die Champs ist sie in jedem Fall "safe", derzeit Rang 4, hinter Enok, Iakushina und O'Brien. Den mHepta gewinnt Navajon (ESP) knapp vor Schlüter (GBR). Der mit-favorisierte Rafael Raap (NED) tritt zu den 1000m nicht an. War das generell eine Illinois-Teamtaktik? Zumindest beim wLJ konnte das Team aber überzeugen. Tacoria Humphrey gewinnt mit 6.94m vor Teamkollegin Sophia Beckmon mit 6.60m. Auffällig allerdings: die vielen Fehlversuche auch der anderen Illinois-Teammitglieder. So wurde auch die 6.68m-Springerin Ndudi (IRL) unter Wert geschlagen. Aber die ganze Truppe hat unglaubliches Potenzial. Ähnlich überzeugend auch der wHJ mit Yeboah (1.89m) und Sajdokova (1.86m) auf den Plätzen 2 und 3 für Illinois. Von der Konkurrenzsituation und der offensichtlich versammelten Expertise sollte doch Kienast profitieren können. +++ Gewohntes Bild bei den BIG12: Der nach Tag 1 noch hervorragend positionierte Yannik Knobloch fällt deutlich zurück. Immerhin verbessert er sich bei 60H auf 8.78s. Bei Alexander Jung läuft Tag 2 - wie gewohnt - besser. Er landet am Ende auf Platz 4 mit 5797 P und in der Quali-Liste für die Champs auf Rang 13, so dass er mit den MS planen kann. Aber wie erwartet, waren die Dominatoren des Meetings Grant Levesque und Ben Barton, die zusammen mit Peyton Bair und Jip De Greef die Favoriten für die NCAA D1 Indoor Champs sein dürften. +++ Den BIG EAST wPenta gewinnt mit neuer PB Maresa Hense mit 4062 P. Für sie eine gute Hallensaison, auch wenn es noch nicht für die Champs gereicht hat. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |