02.01.2025, 23:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2025, 00:04 von mariusfast.)
Interview mit Farken
https://masindependent.com/blogs/journal...t-colorado
Neu ist auch, dass nun verschiedene Trainingsbereiche in einer Einheit gemixt werden. Bereits beim Coffeeclubpodcast hat er gemeint, dass man in seiner alten Trainingsgruppe gesagt hat man mache sich dadurch die Einheit kaputt. Schwelle muss von daher Schwelle bleiben etc.
https://masindependent.com/blogs/journal...t-colorado
Seine Freundin plant nach Boulder zu ziehen, wenn ihr Studium abgeschlossen ist.
https://masindependent.com/blogs/journal...t-colorado
Zitat:Der Tagesrhythmus, der Wochenplan, die Trainingsphilosophie – alles ist komplett anders“, erzählt er. Und genau das war sein Ziel: „Wenn sich nicht viel ändern würde, hätte ich auch bleiben können
(...)
Das Training hier ist viel intuitiver“, sagt er. „Wenn du dich gut fühlst, kannst du Gas geben, und wenn nicht, ist es völlig okay, mal langsamer zu machen.
(...) Blutlaktat-Tests ist Geschichte, was für eine entspanntere Atmosphäre sorgt.
(...) Die Resultate der Leistungsdiagnostik sind besser denn je.
Neu ist auch, dass nun verschiedene Trainingsbereiche in einer Einheit gemixt werden. Bereits beim Coffeeclubpodcast hat er gemeint, dass man in seiner alten Trainingsgruppe gesagt hat man mache sich dadurch die Einheit kaputt. Schwelle muss von daher Schwelle bleiben etc.
https://masindependent.com/blogs/journal...t-colorado
Zitat:Besonders liebt er die längeren Einheiten, die verschiedene Intensitätsbereiche kombinieren. Sie starten im Schwellenbereich, steigern sich bis ins Anaerobe – und dann wird es richtig hart. „Das bringt die Kiste zum Laufen, bevor es ans Eingemachte geht“, sagt er begeistert.https://masindependent.com/blogs/journal...t-colorado
Seine Freundin plant nach Boulder zu ziehen, wenn ihr Studium abgeschlossen ist.