08.10.2023, 15:44
Hassan 2:13:44 h 

Marathonläufe - München/Chicago, 08.10.2023 (Kiptum WR 2:00:35)
|
08.10.2023, 15:44
Hassan 2:13:44 h
![]()
08.10.2023, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2023, 17:10 von frontrunner800.)
Wenn etwas zur Massenware verkommt, verliert sich der Wert des Besonderen. So verhält es sich gerade bei den Weltrekorden im Marathon und auf den Langstrecken. Ich verliere das IInteresse, mir diese Rennen anzuschauen. World Athletics sollte dringend diesen Wahnsinn mit den Schuhen stoppen: Das ist reinstes Techno-Doping und natürlich werden ganz bald die 2:00 Stunden gebrochen, wenn die Federn noch ein bißchen stärker sind. DIese Schuhe erinnern mich schon fast an Prothesen, im Ziel, nicht mehr laufend, müssen die Läufer regelrecht balancieren, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren und umzukippen. Die Zeiten, die mit diesen Schuhen erzielt werden, befriedigen kurzfristig die Gier nach Sensationen einer aus den Fugen geratenen Welt, langfristig zerstören sie aber die Magie des Laufsports. Zugleich mit den Schuhen appeliere ich an World Athletics in persona von Lord Sebastian Coe auch die beknackten Wavelights sofort wieder abzuschaffen, das schlägt nämlich in dieselbe Kerbe.
08.10.2023, 16:45
Coe liest ganz bestimmt deine vielen schlauen Beiträge hier mit.
08.10.2023, 17:00
Meine Güte, was ein Beitrag
![]() Wolltest du uns nicht schon lange mit einem umfassenden Beitrag zu den Wavelights behelligen?
08.10.2023, 17:28
frontrunner800 hat hier klar seine Meinung vertreten und diese sollten wir respektieren und nicht unbegründet ins lächerliche ziehen.
Persönlich bin ich ebenfalls kein Freund der Wavelights und der Karbonschuhe. Mir gehen hier wichtige Elemente der Leichtathletik bezüglich Chancengleichheit verloren. Athleten mit einen guten Tempogefühl haben keinen Vorteil mehr, gegenüber Läufern, welche Probleme haben ein gleichmäßiges Tempo zu laufen.
08.10.2023, 17:38
(08.10.2023, 17:28)Oliver schrieb: frontrunner800 hat hier klar seine Meinung vertreten und diese sollten wir respektieren und nicht unbegründet ins lächerliche ziehen.Er übertreibt mal wieder. Die Schuhe haben etwas weder mit Federn noch mit Prothesen zu tun und die große Mehrzahl der Läufer muss im Ziel auch nicht balancieren. Die Schuhe sind der logische technische Fortschritt, den wir in jedem Bereich der Gesellschaft erleben.
08.10.2023, 19:44
Alle bitte mal wieder barfuß?
Jeder Schuhart ist ein technisches Doping.
08.10.2023, 20:28
(08.10.2023, 19:44)Rolli schrieb: Jeder Schuhart ist ein technisches Doping. Schon, aber diese Feststellung löst das Problem nicht. Denn wenn man die Schuhe nicht komplett regelfrei stellen will, muß man nun mal irgendwo eine Grenze ziehen zwischen barfuß und Sprungfedern. Wo genau, darüber kann man endlos diskutieren. Was ja auch geschieht.
09.10.2023, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2023, 11:56 von TranceNation 2k14.)
Vll erübrigt sich der Wettstreit ein bisschen, wenn die erste offizielle sub 2 gelaufen ist. Dann behauptet eine Marke erstmal sie ist die allerbeste und die andren versuchen Patentrechtsverletzungen nachzuweisen.
![]()
Kiptum trainiert teilweise über 300km/Woche
Record-breaker Kiptum ‘needs to calm down' Interessante Anmerkung seines Trainers, auch weil es zu der von Andreas Grieß im Mainathlet-Podcast hervorgehobenen Erkenntnis aus dem Coaching-Summit passt: Zitat:There's no weekly rest. We rest when he gets tired. If he doesn't show signs of fatigue or pain for a month, we continue. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek) |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |