21.02.2021, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2021, 17:11 von runner5000.)
68. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 20./21.02.2021 (Kevin Kranz 6,52)
|
21.02.2021, 18:29
(21.02.2021, 15:15)Atanvarno schrieb:Den Eindruck hatte ich in der Halle nicht, Torben hat sich zB spontan gefreut, als sein Faschingslied kam und Floriam hat das entsprechend kommentiert. Und: bei seinem Sprüngen lief recht unterschiedliches. Habe auch bei Meisterschaften bislang keine Wünsche erlebt. AC/DC passte aber sehr gut(21.02.2021, 15:12)Jo498 schrieb:(21.02.2021, 15:04)Atanvarno schrieb: Allein für seinen Musikgeschmack hätte er die 2,30m verdientWoher weißt Du denn, was er für Musik hört? ![]() waren übrigens angesichts fast Bedingungen athmosphärisch prima Meisterschaften, gut organisiert, sehr nettes Team vor Ort und ich durfte mir das Ja dennoch aussuchen ![]()
21.02.2021, 18:48
(21.02.2021, 15:59)longbottom schrieb: Das Ergebnis jetzt freut mich nach manchen Kommentaren über Krause hier sehr.Nicht nur das von Krause, hier aber im Besonderen. Vorallem hat sie den Titel angekündigt und geliefert. Die Deutschen Sprinter taugten auch nichts mehr, weil ein paar Ergebnisse Anfang Februar nicht so toll waren und die Vielstarterin Jennifer Montag ist trotzdem Bestleistung gelaufen.
21.02.2021, 18:54
Bei Deutschen Meisterschaften sieht man es ja gerne, wenn sich individuell gesteigert wird. Das will ich jetzt auch nicht klein reden, international sind aber viele Leistungen zu schwach, um eine Runde weiter zu kommen. Dazu zähle ich z.B. die 400 m Männer, 800 m Frauen + Männer, 3000 Frauen (wenn Klein 1.500 läuft), ...
Freuen ja, Euphorie nein.
Bei Krause gibt es in dieser Hallensaison absolut nichts zu meckern.
21.02.2021, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2021, 19:14 von runner5000.)
Zitat:"Ich hab schon vor dem Rennen gemerkt, dass es zu warm ist und die Luft schlecht ist, sodass ich beschlossen habe, nicht die Norm anzugreifen und erst hinten raus anzuziehen. Heute war für mich das erste Hallenrennen der Saison, nachdem ich Ende vergangenen Jahres Corona hatte. Dadurch hatte ich sozusagen eine ganze Saisonpause, weil ich zwölf Tage nicht trainieren konnte. Ein bisschen was fehlt noch für meine Topform. Richtung Sommer hoffe ich, dass ich über 5.000 und 1.500 Meter die Olympia-Norm schaffe. Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit, deswegen hoffe ich, dass ich durchziehen kann und gesund und munter durchkomme. Es ist schwierig zu planen, da nicht feststeht, ob beispielsweise Trainingslager möglich sind." Sein Statement dazu. https://www.leichtathletik.de/news/news/...s-dortmund Marcel Fehr beschreibt hier, dass er auch ein Opfer dieser seltsamen Kaderregelungen geworden.
21.02.2021, 19:46
(21.02.2021, 19:11)runner5000 schrieb: "Ich hab schon vor dem Rennen gemerkt, dass es zu warm ist und die Luft schlecht ist, sodass ich beschlossen habe, nicht die Norm anzugreifen und erst hinten raus anzuziehen. Heute war für mich das erste Hallenrennen der Saison, nachdem ich Ende vergangenen Jahres Corona hatte. Dadurch hatte ich sozusagen eine ganze Saisonpause, weil ich zwölf Tage nicht trainieren konnte. Ein bisschen was fehlt noch für meine Topform. Richtung Sommer hoffe ich, dass ich über 5.000 und 1.500 Meter die Olympia-Norm schaffe. Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit, deswegen hoffe ich, dass ich durchziehen kann und gesund und munter durchkomme. Es ist schwierig zu planen, da nicht feststeht, ob beispielsweise Trainingslager möglich sind."Unter dem Hintergrund gesehen alles gut. Der junge Mann macht Spaß, ich hoffe er kann sich gut Vorbereiten- sein Potenzial ist außergewöhnich und sollte nicht "verschwendet" werden.
21.02.2021, 20:09
(21.02.2021, 18:48)aj_runner schrieb:Echt angekündigt? Ich hätte in Abwesenheit von Klein nicht auf eine der drei ersten wetten wollen; vermutlich hätte ich Granz geringfügig bessere Chancen eingeräumt (obwohl die sich schon öfters hat ähnlich abkochen lassen). Krause hat es taktisch nahezu perfekt gemacht. Zuerst selbst nach vorne und das Tempo verlangsamt; sie konnte sich relativ sicher sein, dass ihre Spurtchancen bei einem 4:25-30-Rennen auch nicht schlechter würden, falls sich die anderen drauf einlassen (der Video-Kommentar wieder mit dem typischen Fehler, Trost im Spurt eines relativ zügigen Rennens zu überschätzen, nur weil sie die stärkste über 800m ist) Eher aber zwingt sie damit Granz zum Frontrunning, was auch passiert ist. Granz ist aber nicht Koko, die kann keine klar sub 4:10 von vorne laufen, d.h. es wird nicht zu schnell, so dass Krause dranbleiben kann.(21.02.2021, 15:59)longbottom schrieb: Das Ergebnis jetzt freut mich nach manchen Kommentaren über Krause hier sehr.Nicht nur das von Krause, hier aber im Besonderen. Vorallem hat sie den Titel angekündigt und geliefert. Und die letzten 400m in knapp unter 62 sec. muss man natürlich drauf haben. Krause war auch nur eine sec über SB, währen Granz und Trost fast 3 sec. langsamer waren. Aber das ist halt der Unterschied zu einem gepaceten Rennen.
21.02.2021, 20:39
Laura Müller mit einem guten 400er, das läßt auf den Sommer hoffen. Wäre gut sie wieder in Richtung ihrer PBs draußen zu sehen.
21.02.2021, 20:55
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
8 Gast/Gäste |