Wenn man es negativ auslegen will kann man auch sagen dass Nike einigen.Athleten einfach keine positive Entwicklung zutraut.
Sponsorenwechsel 2021
|
(10.01.2021, 12:20)Solos schrieb:Zitat:Ausrüsterfirmen sind ganz normale und essentielle Einnahmequellen für Athleten. Dort das Beste rausholen zu wollen, hat nicht unbedingt was mit abhängig machen zu tun. Nike hat jahrelang im Mittel am besten gezahlt. Insbesondere die älteren Verträge von Topathleten wie Krause, Holzdeppe und Storl waren äußerst lukrativ. Nicht selten waren eigene Shuhentwicklungen bzw Anpassungen an die eigenen Bedürfnisse in die Verträge integriert. Vielleicht hat die Entwicklung sogar ihr Gutes und die AuA besinnen sich auf das Wichtigste?: auf Schuhqualität, Leistung und Beruf und nicht nur auf die Jagd nach Geld... Ich könnte in einem Fall von den teilweise sehr befremdlichen Strukturen erzählen, in denen es um alles, aber nicht vorrangig um die Passform der Schuhe ging. In der Verletzungshäufigkeit sollte man diese Punkte auch mal knallhart recherchieren. Nicht wer an der Börse die besten Werte erzielt, stellt auch die handwerklich besten Schuhe her. Es kommt also immer auf den Blickwinkel an. Viele AuA wie Storl sind durch die Polizei und andere Berufe abgesichert. Damit müssen viele Familien auskommen. Natürlich können auch die großen Vereine nicht mehr mit viel Geld wie früher wuchern. Dann entscheiden sich die AuA wieder mehr hoffentlich mehr nach dem Können der Trainer/innen. Man sieht doch, dass auch Olympiasieger/innen gnadenlos "ausgemustert" werden. Gertrud
Nike geht die Kohle aus. Mindestens 10 Topfussballer haben schon gewechselt. Wir reden da von CL Player wie
Neymar, die NBA geht auch zu Puma. Bei Neymar löste Nike den Vertrag 2 Jahre früher auf. NIKE Sales sind im Q4 2020 um 38% eingebrochen. Die wollen so viele wie mögliche Verpflichtungen aus den Bücher tilgen.
10.01.2021, 19:41
(10.01.2021, 11:13)Gertrud schrieb:Aua?(10.01.2021, 08:13)Solos schrieb: Nike verfolgt offenbar eine neue Strategie. Vetter, Röhler, Storl, Holzdeppe, Krause....alle raus. Auch internationale Athleten wie Perkovic, Schippers, die polnischen Werfer.... Diese Entscheidung ging vom Unternehmen und nicht von den Athleten aus. Krause wird bei Puma ganz sicher Verlust machen.
10.01.2021, 20:16
Der erste grosse. Ertrag den Nike gekündigt hat vor 2 Jahren war Roger Federer. Das ist nur nicht aufgefallen weil Federer bei Uniglo einen neuen Vertrag über 300 Mio. Unterschrieben hat.
10.01.2021, 20:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2021, 20:17 von TranceNation 2k14.)
@Diwa:
Ich hab mir das vor Jahren mal als "Athletinnen und Athleten" zusammengereimt
10.01.2021, 22:44
(10.01.2021, 19:41)diwa schrieb:ja, politisch korrekter als generisches Maskulinum(10.01.2021, 11:13)Gertrud schrieb:Aua?(10.01.2021, 08:13)Solos schrieb: Nike verfolgt offenbar eine neue Strategie. Vetter, Röhler, Storl, Holzdeppe, Krause....alle raus. Auch internationale Athleten wie Perkovic, Schippers, die polnischen Werfer.... Diese Entscheidung ging vom Unternehmen und nicht von den Athleten aus. Krause wird bei Puma ganz sicher Verlust machen. ![]() Ich denke nicht das nike das Geld ausgeht, aber ich glaube das Sponsoring allgemein durch Corona weniger attraktiv ist weil Sport momentan einfach nicht so im Fokus ist und viele Großveranstaltungen abgesagt werden oder ohne Zuschauer stattfinden. Dazu kommt das es auch noch verspätete Wirtschaftsfolgen von Corona geben kann und auch Unternehmen die noch laufen an Werbung Geld sparen. Zitat:Dazu kommt das es auch noch verspätete Wirtschaftsfolgen von Corona geben kann und auch Unternehmen die noch laufen an Werbung Geld sparen. Es kann bei Nike nicht am Geld liegen. Das Unternehmen hat in diesem Jahr einen fulminanten Börsenwert erreicht: 12/93: 4,72 € - aktuell rund 120 €. Es handelt sich folglich um Strategieänderungen, um noch mehr Geld zu verdienen, also schlicht und einfach um Gewinnmaximierung. So sehe ich das. Das geht von der Nikeseite aus völlig in Ordnung. Die für Nike besten Sportler/innen werden als Werbeträger ausgewählt. Das ist der gravierende Unterschied zum Mäzenatentum: "Ein Mäzen fördert Personen oder Institutionen (z.B. Sportvereine) ohne Erwartung einer konkreten Gegenleistung durch den Geförderten." Gertrud
23.01.2021, 22:24
Auslaufen-Podcast mit Tom Gröschl und Max Thorwirt aus dem TL in Kenia:
https://anchor.fm/auslaufen-podcast/epis...rei-epc4hn Darin hieß es, dass 80% der Verträge mit Nike in Kenia dieses Jahr enden würden. Keine Ahnung, wie ernst man die Zahl nehmen muss. Außerdem hieß es, dass Nike aktuell in Kenia deutlich weniger präsent sei als in früheren Jahren. Der TV Wattenscheid 01 ist zu Puma gewechselt. Dort gibt es auch eine Reihe von Läufern, Man darf gespannt sein, was Puma im Laufbereich für Schuhe anbieten wird, wenn man hier aktiver sein möchte.
13.03.2021, 14:14
Puma Jumps Back Into Distance Running with North Carolina-Based Pro Group Led by Alistair Cragg
In diesem Artikel gibt es ein paar Hintergründe zum wieder verstärkten Engagement Pumas im Leichtathletiksponsoring. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek) |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |