03.09.2025, 00:12
(01.09.2025, 19:57)S_J schrieb: Die Talente gibt es ja schon. Um in der W15 zu den Top 10 zu gehören wird seit Jahren eine Zeit im Bereich 12,3 gefordert. Bei den Aktiven aber lediglich von 11,3.
Eine Verbesserung um 1s wird ja selbst von Mittelstrecklern bei einmal Schnelligkeitstraining pro Woche angestrebt. Dass es systemweit nicht gelingt, dieses Potenzial auszuschöpfen ist wirklich bedenklich. Man überlege, was möglich wäre, wenn es gelänge aus jedem Jahrgang auch nur eine dieser sub-12,3 Sprinterinnen um 1,3 oder gar 1,5s im Verlauf von 10 Jahren zu entwickeln...
DAS Problem in Deutschland - Geschwindigkeitsentwicklung bei Jugendsportlern
Wenn bestimmte physiologische Fähigkeiten (wie Geschwindigkeit) nicht in bestimmten Fenstern trainiert werden, wird die optimale Entwicklung nicht erreicht. Dies sind sensible Zeiten für das Training, in denen das „Fenster der Trainierbarkeit“ in einem erhöhten Zustand ist.
Bei diesen „beschleunigten adaptiven Fenster“ können Sie bestimmte Fähigkeiten Ihres jungen Sportlers entsperren.
Erstes Fenster im Alter von ca. 6-8 bei Mädchen & 7-9 bei Jungs !!
Zweites Fenster im Alter von ca. 11-13 für Mädchen und 13-16 für Jungen !!!
Alles Klar für die Zukunft ...?
