![]() |
Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? (/showthread.php?tid=5397) |
RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - Reichtathletik - 26.07.2023 (26.07.2023, 12:28)Tom1966 schrieb: Moin in die Runde,Soweit ich weiß werden tatsächlich alle Bundeskader-Athleten NACH Leipzig geschickt, um am IAT die Leistungsdiagnostiken zu machen. RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - Reichtathletik - 26.07.2023 (26.07.2023, 13:29)1968Mexiko schrieb: Mein Eindrücke: zu viele Trainer, die sich nur Gedanken um ihren Job/ihre Position im Verband machen statt Athleten zu entwickelnIch stimme diesem Beitrag lange zu bis es um den Geld-Part geht. Auch da noch Zustimmung, wenn es darum geht, dass Leistung nicht direkt mit der finanziellen Ausstattung zu tun hat. Jetzt jedoch das Aber: Wollen wir konkurrenzfähig sein (und das gilt in mehrere Dimensionen, einmal in Richtung andere Nationen in der LA, einmal in Richtung andere Sportarten oder Beschäftigungen innerhalb D), muss es attraktiv sein, diesen Sport auszuüben. Sowohl für Trainer als auch für Athleten. Und dafür sollte sehr wohl Geld in die Hand genommen werden. Nicht als Bündel Geldscheine: Hier hast du, sondern im Sinne von: Ermöglichung guter Aus- und Fortbildung, Ermöglichung von guten Wettkämpfen. Der Staat (und zumindest ich habe nie behauptet, dass hier nur oder zuvorderst der Staat aktiv werden sollte, gleichsam sind Vereine, Unternehmen, Privatpersonen angehalten) investiert durchaus eine Menge für die Freizeitbeschäftigung junger Menschen. Zig Millionen fließen in Klubförderung, in die Polizeieinsätze bei Fußballspielen, in Filmförderung. Es gibt wahrlich schlechtere Investitionen, als dafür zu sorgen, dass Menschen sich sportlich betätigen und dabei friedlich mit gleichgesinnten messen. RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - 1968Mexiko - 26.07.2023 Mangelt es an guten Wettkämpfen und Ausbildungsmöglichkeiten? Deutschland hat einige gute Wettkämpfe im Laufbereich anzubieten. Ausländische Läufer fliegen für Wettkämpfe nach Deutschland!! Trainingswissenschaftliche Literatur ist günstig online erhältlich. Man kann sich als Trainer Literatur aus aller Welt bestellen und sich fortbilden. Ich bezweifle, dass andere Länder mehr Geld in die Leichtathletik investieren/der Bund in andere Sportarten investiert. Es kommt da nur auf das Engament des jeweiligen Athleten/Trainers an!! Ist das nicht vorhanden, passiert nichts! Zu den Mittelstrecklern in Deutschland: Ich vermute, dass da völlig falsch trainiert wird und einfachste Grundprinzipien nicht verstanden werden. Mein Empfinden: Es wird sich nur auf DETAILS konzentriert, die im großen Bild NICHTS bewirken. Trainingssteuerung ist doch wirklich nicht kompliziert. Lernt man hier überhaupt aus Fehlern?? Fehlt es an Verstand? Manchmal glaube ich, dass da MINDERBEGABTE das Training unserer Spitzenathleten leiten und planen. Mich würde mal wirklich interessieren, was für ABI-Noten unsere führenden Trainer haben (können die RECHNEN/DENKEN?) Das soll niemanden verletzen, nur ein DENKANSTOSS meinerseits RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - Reichtathletik - 26.07.2023 Da geht es hin, das schöne Diskussionsniveau... Wäre ich Verschwörungsgläubig würde ich sagen, mit Absicht ![]() RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - 1968Mexiko - 26.07.2023 Manchmal ist die WAHRHEIT schwer zu verdauen und der Ton muss RAUER sein. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen der deutschen Leichtathletik das Ruder umreißen können. Ich bin FRUSTRIERT, weil ich diesen Sport schon so lange verfolge. In den 70er habe ich als kleiner Junge zu den 800m-Läufern hinauf geschaut. Das sollte den heutigen Kiddies doch auch ermöglicht werden. RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - Delta - 26.07.2023 Der DLV braucht vor allem neue Infrastruktur. Kosten ca 1 Milliarde 3-4 Neue Sportzentren mit 2 Kompletten Aussenanlagen 1 mit kleinerer Stadionqualität max 15000 Sitzplätze 2-3 grössere Anlagen Hartplätze Tartan versteht sich 1 Grosse Wiese mind 200 x 80 m 1 Finnenbahn 7.5 km 1 Grosse Sporthalle 3 fach Turnhalle 120 x 60 x 12 m hoch 1 Kraftraum mind 250 m2 Fäche Physio/Medizinische Abteilung /Reha, Saunas nicht unter 800 m2 Büros, Unterkunft, Analyse Abteilungen für 70 Personen Es versteht sich, dass da auch professionelles Personal braucht. Wenn ich sehe, dass zum Hürdentraining Verkehrshütchen aus Kunststoff benutzt werden statt Kleinhürden bei Profis, da dreht sich mir der Magen um. RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - frontrunner800 - 26.07.2023 (26.07.2023, 16:12)1968Mexiko schrieb: Manchmal ist die WAHRHEIT schwer zu verdauen und der Ton muss RAUER sein. Dieses Szenario ist gegenwärtig, im Jahr 2023 z. B. in GB oder in Kenia durchaus noch vorstellbar. In Deutschland aber nicht. Kinder, die in Deutschland begeistert hinaufschauen zu Reuther oder Farken. NEIN, das ist allenfalls ein frommer Wunsch. Warum ist dies so? Die Ursachen dafür sind zu sehen in der desolaten Verfassung der deutschen Gesellschaft im Allgemeinen. RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - siebenschläfer - 26.07.2023 (26.07.2023, 16:04)Reichtathletik schrieb: Da geht es hin, das schöne Diskussionsniveau...Ich dachte es mir auch...schade um den konstruktiven Thread. RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - X800 - 27.07.2023 Guten Abend Freunde des konstruktiven Diskurses ![]() Ich habe mir nun über die letzten Seiten einiges an Inhalten, Theorien und Ideen durchgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ihr viele gute und nachvollziehbare Thesen aufgestellt habt, einiges aber noch im Unklaren zu sein scheint. Darauf basierend scheint es einiges an Fragen bei euch zu geben und wenig Auskunft von Leuten mit dem nötigen Backgroundwissen. Ich würde euch gerne, sofern es mir möglich ist, ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Meinen Namen möchte ich nicht preisgeben, da es hier um die Sache und einen konstruktiven Diskurs gehen soll und nicht um die Beweihräucherung oder Kritik an meiner Person. Bei mir handelt es sich um einen ehemaligen guten bis sehr guten 800m-Läufer, der ggfs. etwas zu Trainingsphilosophie, Methodologie und ggfs. Sportpolitik sagen kann. Solltet ihr also Fragen haben, stellt sie mir hier gerne oder auch privat. Vielleicht bringt es was ![]() RE: Fehlende Leistungsdichte Mittelstrecke - Ursachen? - mark1967 - 27.07.2023 Na, dann fragen wir doch einfach mal, warum es keinem Deutschen in den letzten vierzig Jahren gelungen ist, 1:43,65 zu laufen... Wohl kaum nur eine Talentfrage ![]() |