Leichtathletikforum.com
WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53)
+---- Thema: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) (/showthread.php?tid=6308)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - markus-jonda@gmx.de - 14.09.2025

(14.09.2025, 21:16)TranceNation 2k14 schrieb:
(14.09.2025, 21:08)markus-jonda@gmx.de schrieb: Mir ging es nur darum dass wir uns wieder in einer sehr exklusiven Diskussion befinden, die es weltweit wahrscheinlich nur in Deutschland gibt. Seien wir doch froh, dass wir solch eine Ausnahmekönnerin in unseren Reihen haben, die trotz mancher technischer Fehler solche Erfolge erzielt. All zu viele dieser Könner haben wir nicht.

Was soll immer dieses Scheinargument? Weißt du ob Barshim mit seinen gerissenen 2.46 zufrieden war oder van Niekerk die 4/100 gerne schneller gewesen wäre? Lass doch die Leute, die die Technik lesen können, das tun, wenn du schon selbst eingestehst, dass es dir zu exklusiv ist.

Das ist mir jetzt wirklich zu mühsam. Ich habe meinen Standpunkt (der von außen kommt) klargemacht.

Ich bringe keine Scheinargumente sondern Argumente.

Ich wusste nicht, dass dies ein Spezialseminar-Forum für Leichtathletiktrainer ist, das kann man hinsichtlich des Servernamens auch so nicht erkennen. Angeblich sind ja alle an der Leichtathletik Interessierte willkommen oder ist das auch ein Scheinargument?

In jedem Fall bedanke ich mich für die interessante Diskussion, ich habe heute wieder viel gelernt und wünsche ein Guats Nächtle.


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - TranceNation 2k14 - 14.09.2025

Klar, und jetzt drehst du es zum Angriff auf dich und beendest dir Diskussion. Ebenfalls ein bekanntes Muster, viel Freude weiterhin damit


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - muffman - 14.09.2025

(14.09.2025, 21:08)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(14.09.2025, 20:48)CoachnEngineer schrieb:
(14.09.2025, 20:39)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(14.09.2025, 16:14)TranceNation 2k14 schrieb:
(14.09.2025, 16:01)ThomasB schrieb: @Muffman: Habe ich nicht geschrieben.
Ich schrieb, dass diese an anderen Stellen angebrachter wären.

Malaika hatte 2019 WR-Potenzial und hat sich seitdem technisch eher verschlechtert als verbessert. Nuancen, aber diese sind eben entscheiden ob 7.00 oder 7.30 oder 7.50. Von daher ist die Kritik angebracht, aber das heißt ja nicht, dass sie ihre Karriere verkorkst hat.

Ja wirklich entsetzlich verkorkst. Furchtbar miserabel Ihre Medaillensammlung und ihr Durchsetzungsvermögen gegen stärkste Gegner.

Olympia: 1 Gold, 1 Silber
WM: 2x Gold, 1 x Silber
EM: 2 Gold, 1 Silber, 1 x Bronze
16 Deutsche Meisterschaften

Also so wirklich richtig beschie*** Angry

Mit dieser Einstellung bist du kein bissel besser unterwegs als die so oft von dir kritisierte DLV-Spitze.
Alles ist doch top, nichts darf kritisiert werden etc pp. Verbesserungen auf höchstem Niveau erreicht man so halt nicht. 
Es hat hier niemand die Person, Karriere, Lebensleistung oder was auch immer von Malaika Mihambo in Frage gestellt. 
Es ging um Details in der Einschätzung der Qualität des heutigen Wettkampfs. 
Im Besonderen waren diese sogar weniger an Malaika, sondern mehr an ihren Trainer und seine Philosophie und Technikvorstellung gerichtet. 
Das alles kann man doch eigentlich verstehen,wenn man die Beiträge aufmerksam liest. 
Und Lückenkemper hat doch auch niemand (mit Ausnahme von Delta) ernsthaft kritisiert. 
Es sind hier überwiegend Trainer im Forum. Wenn alle Trainer an allen Verbesserungspotentialen vorbeisehen, solange vernünftiger Erfolg da ist, dann sind wir aber weit vom Optimum entfernt. 

Gute Nacht

In Ordnung, wenn es um die Trainingsmethodik und die detaillierten Anweisungen angeht kann ich nicht mitsprechen.

Klar kann man bei Malaika Mihambo sicher noch Einiges besser machen, selbst ich sehe die Fußstellung beim Absprung und ihren zumeist wackeligen Anlauf. Ich kann die Detailarbeit ihres Trainers nicht beurteilen, aber von außen betrachtet gibt ihm der großartige Erfolg seiner Sportlerin über einen langen Zeitraum doch auch recht. Und offenbar kann er sie erreichen und sie geht auf seine Anweisungen (ob richtig oder nicht ganz so richtig) ein. Kennt jemand hier, außer vielleicht Gertrud vor allem die biomechanischen Details bei Malaika? Weiß irgendjemand ob Sie manche Anweisungen oder Anregungen überhaupt so umsetzen kann?

Fragen über Fragen.

Mir ging es nur darum dass wir uns wieder in einer sehr exklusiven Diskussion befinden, die es weltweit wahrscheinlich nur in Deutschland gibt. Seien wir doch froh, dass wir solch eine Ausnahmekönnerin in unseren Reihen haben, die trotz mancher technischer Fehler solche Erfolge erzielt. All zu viele dieser Könner haben wir nicht.

Ihr Trainer hat eine fertig ausgebildete Athletin bekommen, die das Potential für WR gehabt hätte. Hart ausgedrückt: Seit dem Trainerwechsel ist sie nur schlechter geworden, nicht besser oder stabiler. Auch wenn wir hier von sehr hohem Niveau sprechen.


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - Freaky - 14.09.2025

Spannende Diskussion über die letzten Seiten...

Delta kommt mal wieder mit der Argumentation, dass GL mehr pumpen sollte, sollte vermutlich am besten einfach mal 1 Jahr bei Arni trainieren, das Argument mit den zu wenigen internationalen Wettkämpfen ist ja genauso Unsinn.
Bei Mihambo will doch gar keiner irgendetwas an den überragenden Erfolgen ihrer Karriere kritisieren. Aber es ist halt einfach so, dass sie vermutlich eine der ganz wenigen, wenn nicht sogar die einzige Weitspringerin der letzten 20 Jahre ist, die den WR hätte knacken können. Das Potential ist da, aber man schafft es offenbar auf technischer Seite einfach nicht. Anderes Beispiel für sowas ist vielleicht auch ein Vetter, bei ihm ist es weniger die Technik als die verletzungsprophylaxe. Aber auch er ist/ war in meinen Augen der einzige seit Zelezny, der selbigen hätte schlagen können.


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - Bachmann1980 - 14.09.2025

Beim Blick auf Milaika fallen mir drei Dinge auf die ich als Trainer unbedingt angehen würde. Da wären 1. die Innenration des Fußes im Absprung. Das ist unter Unständen höchst verletzungsträchtig. 2. Ist ihre Absprunggestaltung längst nicht mehr auf dem quantitativem Niveau wie zu ihren Hochzeiten. Und 3. natürlich ihr linker Arm im Anlauf.
Gina ist im Halbfinale vernünftig gestartet und dann nicht gut ins Laufen gekommen.


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - Gertrud - 14.09.2025

(14.09.2025, 21:55)Freaky schrieb: Spannende Diskussion über die letzten Seiten...

... Bei Mihambo will doch gar keiner irgendetwas an den überragenden Erfolgen ihrer Karriere kritisieren. Aber es ist halt einfach so, dass sie vermutlich eine der ganz wenigen, wenn nicht sogar die einzige Weitspringerin der letzten 20 Jahre ist, die den WR hätte knacken können. Das Potential ist da, aber man schafft es offenbar auf technischer Seite einfach nicht. Anderes Beispiel für sowas ist vielleicht auch ein Vetter, bei ihm ist es weniger die Technik als die verletzungsprophylaxe. Aber auch er ist/ war in meinen Augen der einzige seit Zelezny, der selbigen hätte schlagen können.

Du triffst genau den Kern dieser Diskussion. Ich glaube, dass keiner an den Fähigekeiten einer Malaika Mihambo rütteln möchte oder kann. Ich war und bin fest davon überzeugt, dass sie auch die Fähigkeit zu einer vernünftigen Anlaufstruktur und der Sprungvorbereitung hat!!! Diese Chance ist seit einigen Jahren für meinen Kenntnisstand zu wenig beachtet worden bzw. im Kern nicht erkannt worden. Daran hat sich auch bis heute nicht geändert. Das beweist ihre Sprungserie in Tokio sehr eindeutig. 

Da sehe ich auch bei Malaika Mihambo eine Diskrepanz, dass sie bisher in dem Punkt nicht kritisch genug war und aus meiner Sicht Anweisungen blind befolgt. Sie macht im Grunde nichts anderes, als die Knappschen Anweisungen zu befolgen, wenn man ganz genau alalysiert!!! Huh Wink  Uli Knapp hat mit seiner Aussage recht, dass er die Vielzahl der besten Weiten in ungültigen Sprüngen sieht und Erkenntnis daraus ??? Da muss man schon ganz schön an der Blockade durch falsche Automatismen arbeiten!

Gertrud


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - Gertrud - 14.09.2025

(14.09.2025, 21:54)muffman schrieb: Ihr Trainer hat eine fertig ausgebildete Athletin bekommen, die das Potential für WR gehabt hätte. Hart ausgedrückt: Seit dem Trainerwechsel ist sie nur schlechter geworden, nicht besser oder stabiler. Auch wenn wir hier von sehr hohem Niveau sprechen.

Du bist ja noch schlimmer als ich!!! Wink Thumb_up

Man macht beileibe nicht alles sofort richtig, sollte aber bei so viel Gegenwind bemüht sein, die Fehler zu finden.

Beispiel: Ich kam mit einer sehr guten Person aus dem Topbereich über die neue Technik von Amusan und Merritt zu sprechen, wobei sie anmerkte, dass diese Technik eine hohe Vulnerabilität auslöse. Ich habe danach wirklich alle Register gezogen und die Antwort durch einen sehr speziellen Test bestätigt gefunden. Schon habe ich die Anmerkung integriert. Man sollte niemals selbstherrlich reagieren.  

Gertrud


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - Delta - 15.09.2025

Bei MIHAMBO gäbe es Verbesserungsbedarf. 2019 hatte Sie 5 - 7 m Sprüngen 2024/2025 je 2 in Olympia und WM Jahr.

Mit dem Trainer von Woodhall wäre Sie auf einem ganz anderen Niveau - weitemmässig.
Ansonsten liefert Sie zuverlässig ab ohne Frage.


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 - mariusfast - 15.09.2025

(14.09.2025, 20:50)mariusfast schrieb:
(14.09.2025, 18:49)lor-olli schrieb:
(14.09.2025, 16:40)mariusfast schrieb: Paternain ist für mich keine Athletin, die internationales Niveau hat. Gut, schön für sie, dass sie noch als letzte reinrutschte mit ihrer 2:27 PB im Ranking. Aber..  Die Bedingungen waren einfach zu extrem.

Und das schließt Du wo raus? Ist Dir bekannt, dass dies erst ihr zweiter Marathon überhaupt ist? Sie ist mit 26 kein Teenager mehr, aber im Marathon eben doch eine absolute Anfängerin, die bei weitem noch nicht die Umfänge trainiert, die für einen Marathon nötig sind. 

Sie ist in Jugendjahren in England (lebt seit dem 2.ten Lebensjahr dort und hat auch die UK-Staatsangehörigkeit) und für England gelaufen, vorzugweise kürzere Strecken. Montevideo kennt sie nur von Urlauben und lebt und trainiert derzeit in Arkansas. Ich erwarte, dass da, vor allem nach diesem Erfolg, noch deutlich mehr. 

Ich würde sagen man kann das sehr schwer einordnen. Es gibt auch Athleten, die einfach (fast) ihre PB bei den schlimmsten Hitzebedingungen rennen können oder die fast ihre Geschwindigkeit im Crossgelände oder auf hügeliger Strecke laufen können (Görger oder Pia Schlattmann). Von daher beziehe ich mich auf Rennen vor der WM und nicht darauf welches Potential jemand vermeintlich hat. Das mag sein, aber hat nichts mit der Gegenwart zu tun. Und 2:27 hätte bspw. nichtmal für die Olympiaauswahl in Deutschland letztes Jahr gereicht, also hat es für mich absolut nichts mit Weltspitze zu tun. Oder würdest du sagen, dass eine Melina Tränkle zur Weltklasse gehört?

@Dominik Wurde doch ausgelagert in Tokyo bei Olympia, die Geh- und Laufwettbewerbe fanden in Saporro statt wegen den Bedingungen in Tokyo. Wie gesagt Hendrik Pfeiffer brach komplett ein bei 20 Grad und das war nur im letzten zweiten Drittel, davor war es wesentlich kühler und bei weitem nicht die Luftfeuchtigkeit, sondern es war ein Herbstmarathon in Frankfurt. Deine Aussage mit 30 Grad ist noch okay, kann ich jetzt als Läufer nicht nachvollziehen. Aber gut, jedem seine Meinung. Meine ist es nicht.

Edit. 
Man kann auch nicht alles vorbereiten. Also die Athleten haben sich ja darauf eingestellt und alles gemacht mit Hitzetraining. Aber irgendwann ist jeder Körper limitiert und ab bestimmten Bedingungen geht bei 80 Prozent der Athleten halt nur sehr wenig. Ich finde schon, dass eine WM auch noch annähernd repräsentativ sein soll bzgl. Weltspitze. Wenn die Bedingungen so sind, dass nur 5 Prozent aufgrund ihrer Genetik die Möglichkeit haben unter den Bedingungen abzuliefern, dann ist dies m.E. nicht mehr der Fall.

sie hat geheiratet und heißt seit langem natürlich Melina Wolf  und nichtmehr Tränkle


RE: WM 2025 (Tag 2) - Tokio, 14.09.2025 (Silber Mihambo) - Jonny - 15.09.2025

Die WM sahen gestern nur enttäuschende 2,16 Millionen Zuschauer (22,6% MA).