(11.06.2014, 10:33)hkrueger schrieb: Auch bei einem Astronauten in der Schwerelosigkeit kann man diese Scheinrotation beobachten: Sofern er kreisende Armbewegungen ausführt, dreht sich der Körper in die andere Richtung.Der meiner Meinung nach missverständliche Begriff der Scheinrotation ist nun mal in der Welt, o.k.
Ich hatte ja mit Herrn Wiemann schon beim Thema Anwendbarkeit des Lombardschen Paradoxons bezüglich der ischiokruralen Muskulatur so meine Probleme.
Es gilt immer noch das Prinzip actio-reactio, wenn also der Astronaut seine Ruder- oder Zappelbewegungen macht, tut sich im kraftneutralen Raum - und nur darüber rede ich die ganze Zeit - nichts.
Von nichts kommt nichts.
Ausser bei der Zauberei, da kommt das Kaninchen aus dem leeren Hut.
Es muss irgendwo ein wenn auch noch so kleiner, für das Auge nicht sichtbarer Impuls herkommen, und genau das ist beim Astronauten der Fall.
Genauso ist es mit der in die Luft geworfenen Katze, einen wenn auch noch so kleinen Impuls kriegt die Mieze beim Hochwerfen(Tierquälerei!?) immer mit.
Wenn sie Rotation erfährt bei kleiner Flughöhe, dann landet sie auf dem Hintern, weil sie trotz grosser Beweglichkeit und Gewandtheit(siehe oben) nicht genug Zeit hat für die Korrektur.
Darum werfen physikalisch kundige Kinder die Katze auch 3 oder sogar 4 Meter hoch, das reicht für fitte Panther eigentlich immer, für vollgefressene Stubentiger natürlich nicht(Bitte nicht ausprobieren!).
Wenn der Weitspringer seine (falsche)Vorwärtsrotation in der Luft kompensieren will, kann er das nur über einen Salto vorwärts richten, muss dafür aber sehr viel -absichtlich initiierte- Vorwärtsrotation mitbringen, sonst klappt das nicht bei unter 1 Sekunde Flugzeit. Eine Rückwärtsrotation kann er nicht herbeizaubern.
Seitwärtsrotationen können in dieser kurzen Zeit aus anatomischen Gründen sowieso kaum korrigiert werden.
Trapezkünstler sind übrigens auch ein sehr gutes Anschauungsobjekt,
weil es da besonders auf Partnerzusammenspiel und Timing ankommt.
Aber das alles ist beim Weitsprung irrelevant.
Wichtig ist vor dem Flug.