13.07.2016, 08:30
(13.07.2016, 08:20)UliH. schrieb:Ja, das Ergebnis war für Kock sehr gut und der Rennverlauf entsprach genau ihren Möglichkeiten. Sie hat die Chance genutzt. Besser geht nicht. Mehr kann man von einem Athleten nicht erwarten als das er bei einer Meisterschaft seine Möglichkeiten ausschöpft.(12.07.2016, 14:48)Robb schrieb: und Kock war in Amsterdam sehr gut.
Ob man das bei einer Zeit von 4:34,54 min .so sagen kann?
Abgesehen vom Weltmeister Holzdeppe und WM-Dritten Freimuth ist sie die einzige, bei der man Ergebnisse aus 2015 berücksichtigt.
Und selbst da nicht mal über die Norm sondern nur über das World Ranking.
Die Zeit ist nebensächlich. Bei einem Rennverlauf auf 4:05 hin hätte Kock höchstwahrscheinlich am Ende einer Gruppe um den Anschluß gekämpft und dann wäre auf den letzten 300 keine Beschleunigung mehr drin gewesen.
Nach den Erfahrungen hätte sie für Rio keine erweiterte Endlaufchance.