18.11.2015, 09:44
Schön, dass immer alle genau wissen wie zu verfahren ist…
Es gibt eine Bombendrohung an einer Schule diese wird geräumt - die Wahrscheinlichkeit das es eine Bombe gibt ist gering, trotzdem…
Wir schnappen Waffenschmuggler mit Verbindungen nach Paris, die zudem auf Fahndungsliste stehen (kleinere Delikte), die Daten werden nach Paris gemeldet, aber nichts passiert…
Die Türkei fasst an ihrer Grenze zwei Hochverdächtige Syrer mit falschen Pässen, meldet dies Interpol (also auch nach Frankreich), da aber gegen die Beiden außer Verbindungen zur extremen Szene bisher nichts vorliegt, lässt man sie laufen…
Es gab vor einem halben Jahr in Moelenbek (Brüssel) eine 15 minütige Schießerei - die Polizei ist nicht einmal zum Tatort gefahren, das Gebiet ist fest in "wahabitischer Hand" (Saudi Arabien hat in den 50er Jahren einen Vertrag mit König Baudouin abgeschlossen, der ihnen nahezu vollständigen Einfluss auf die Islamszene in Belgien gewährte - die Wahabiten Saudi Arabiens vertreten übrigens die denkbar konservativste Ausprägung des Islam, der "IS" vertritt eigentlich nur genau diese Positionen! Aber die Saudis gehören ja zu "den Guten")
Einzig richtig hat es Helge Schneider kommentiert, nachdem seine Lesung (in Hannover) abgesagt wurde: "Wenn ich morgen (also Mittwoch, heute) auch nicht lesen kann… dann komme ich Donnerstag wieder!"
Nichts und doch alles gesagt! Niemand hat wirklich ein Konzept, wie auch gegen eine schwer definierbare Bedrohung letztlich aus dem eigenen Land heraus, aber wir sind nicht wehrlos und wir sollten nicht kopflos sein! Erst denken, dann handeln und die Erkenntnis, dass Bomben in Syrien die Bedrohung hier nicht lösen ist offensichtlich. EIN abgesagtes Fußballspiel verändert unser Leben nicht - meines tangiert es es nicht einmal, meinetwegen könnten ganz viele Fußballspiele, ganz ohne jede Bedrohung abgesagt werden
Es gibt eine Bombendrohung an einer Schule diese wird geräumt - die Wahrscheinlichkeit das es eine Bombe gibt ist gering, trotzdem…
Wir schnappen Waffenschmuggler mit Verbindungen nach Paris, die zudem auf Fahndungsliste stehen (kleinere Delikte), die Daten werden nach Paris gemeldet, aber nichts passiert…
Die Türkei fasst an ihrer Grenze zwei Hochverdächtige Syrer mit falschen Pässen, meldet dies Interpol (also auch nach Frankreich), da aber gegen die Beiden außer Verbindungen zur extremen Szene bisher nichts vorliegt, lässt man sie laufen…
Es gab vor einem halben Jahr in Moelenbek (Brüssel) eine 15 minütige Schießerei - die Polizei ist nicht einmal zum Tatort gefahren, das Gebiet ist fest in "wahabitischer Hand" (Saudi Arabien hat in den 50er Jahren einen Vertrag mit König Baudouin abgeschlossen, der ihnen nahezu vollständigen Einfluss auf die Islamszene in Belgien gewährte - die Wahabiten Saudi Arabiens vertreten übrigens die denkbar konservativste Ausprägung des Islam, der "IS" vertritt eigentlich nur genau diese Positionen! Aber die Saudis gehören ja zu "den Guten")
Einzig richtig hat es Helge Schneider kommentiert, nachdem seine Lesung (in Hannover) abgesagt wurde: "Wenn ich morgen (also Mittwoch, heute) auch nicht lesen kann… dann komme ich Donnerstag wieder!"
Nichts und doch alles gesagt! Niemand hat wirklich ein Konzept, wie auch gegen eine schwer definierbare Bedrohung letztlich aus dem eigenen Land heraus, aber wir sind nicht wehrlos und wir sollten nicht kopflos sein! Erst denken, dann handeln und die Erkenntnis, dass Bomben in Syrien die Bedrohung hier nicht lösen ist offensichtlich. EIN abgesagtes Fußballspiel verändert unser Leben nicht - meines tangiert es es nicht einmal, meinetwegen könnten ganz viele Fußballspiele, ganz ohne jede Bedrohung abgesagt werden