11.09.2015, 13:34
(11.09.2015, 12:00)Front604 schrieb: Leider ist in den letzten Jahren ein Linksruck zu beobachten.
Ein Linksruck? In Deutschland?
Seit Anfang der 80er wandert die deutsche Politik und die deutsche Parteienlandschaft immer weiter nach rechts. Selbst die ehemals Linken vertreten heute neo-liberale Ansichten, die bestenfalls der Mitte zuzuordnen sind.
Doch zurück zum Thema.
Die von mir im anderen Thread erwähnte Unterbrinung von Flüchtlingen in der Schulturnhalle, in der meine Tochter normalerweise Handballtraining hat, wurde wirklich zum Ende der Ferien beendet und die Flüchtlinge mussten in eine andere Schulturnhalle umziehen.
Dort fällt dann jetzt erst mal der Sportunterricht an einer Berufsschule aus - das sieht dann nicht so schlimm aus, als wenn das an einer Grund-, Haupt- und Realschule passiert.
Aber auch dort ist (Leistungs-)Sport betroffen.
So finden dort Hockey- und Rollstuhlbasketball-Spiele (und Training) statt.
Die Stadt Frankfurt schreibt: "Die Vorsitzenden der Sportvereine, die die Halle normalerweise nutzen, sind von Birkenfeld und dem Vorsitzenden des Sportkreises Frankfurt Roland Frischkorn informiert und um Verständnis gebeten worden. Das Sportamt bemüht sich in Absprache mit dem Sportkreis zurzeit um alternative Trainingsorte für die Vereine und den Spielbetrieb."
Der betroffenen Rollstuhlbasketballer schreiben auf Ihrer Webseite: "Die Rollstuhlbasketballer der Mainhatten Skywheelers haben binnen 24 Stunden ihre Trainings- und Spielstätte, die Sporthalle der Franz-Böhm Schule in Ginnheim, geräumt, um Platz für über 80 Flüchtlinge zu schaffen. Der durch die aktuelle Entwicklung notwendige Auszug wurde dank einer großen ehrenamtlichen Helferschaft in kürzester Zeit umgesetzt. Ein unglaubliches Zeichen der Wertschätzung, des Zusammenrückens und der Anteilnahme am Schicksal vieler hilfloser Menschen."
Über eine Ersatztrainings- und Wettkampfstätte schreiben sie nichts - und das, obwohl das erste Bundesliga-Heimspiel für den 3.10. angesetzt ist.
Ciao
dirk