27.04.2015, 11:39
Naja. Nun hat sich die Umfrage auch erledigt. Es wäre aufschlussreich gewesen, das allgemein herrschende
Verständnis für physikalische Abläufe auszuloten und darzustellen. Es ist nämlich nicht sehr hoch entwickelt.
Ob die Latte eckig oder rund ist, ist egal. Der Vorgang ist genau beschrieben und findet real so statt.
Scharf geschossen - weil sonst der Impuls für das Zurückspringen an die Latte nicht ausreichen würde.
Das Ergebnis kann nur durch einen ganz bestimmten, seltenen und sehr starken Anfangsdrall verfälscht werden.
Es ging mir daraum, dass unser Hirn bei der Wahrnehmung äußerer Ereignisse nur die physikalischen Gesetze einkalkulieren kann,
die es kennt. Das heißt: Wir können nur "sehen" was wir schon wissen und kennen. Wenn wir etwas für unmöglich halten,
dann sehen wir es nicht, auch wenn es tatsächlich stattfindet. Nicht einmal auf Fotos, erst recht nicht in Bewegung.
Ein Schiri der glaubt, es sei eine Frage von "Einfallwinkel = Ausfallwinkel", (Krug) wird nie erkennen, was wirklich vor seinen Augen geschieht.
Vor einer Woche bei einem EL-Spiel steht der Torrichter in der gewohnt lächerlichen Scheißhaushaltung da und glotzt genau hin und
sieht doch nicht was passiert. Ich hab das Thema vor Jahren mit dem Deutschen Oberschiri diskutiert. Er hatte keine Ahnung.
Verständnis für physikalische Abläufe auszuloten und darzustellen. Es ist nämlich nicht sehr hoch entwickelt.
Ob die Latte eckig oder rund ist, ist egal. Der Vorgang ist genau beschrieben und findet real so statt.
Scharf geschossen - weil sonst der Impuls für das Zurückspringen an die Latte nicht ausreichen würde.
Das Ergebnis kann nur durch einen ganz bestimmten, seltenen und sehr starken Anfangsdrall verfälscht werden.
Es ging mir daraum, dass unser Hirn bei der Wahrnehmung äußerer Ereignisse nur die physikalischen Gesetze einkalkulieren kann,
die es kennt. Das heißt: Wir können nur "sehen" was wir schon wissen und kennen. Wenn wir etwas für unmöglich halten,
dann sehen wir es nicht, auch wenn es tatsächlich stattfindet. Nicht einmal auf Fotos, erst recht nicht in Bewegung.
Ein Schiri der glaubt, es sei eine Frage von "Einfallwinkel = Ausfallwinkel", (Krug) wird nie erkennen, was wirklich vor seinen Augen geschieht.
Vor einer Woche bei einem EL-Spiel steht der Torrichter in der gewohnt lächerlichen Scheißhaushaltung da und glotzt genau hin und
sieht doch nicht was passiert. Ich hab das Thema vor Jahren mit dem Deutschen Oberschiri diskutiert. Er hatte keine Ahnung.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)