27.12.2014, 19:00
Ich hatte dieses Thema schon einmal im "Hochsprung-thread" angesprochen. Möglicherweise haben es dort viele nicht gelesen.
Wie kann eine leichte Stemmbewegung sinnvoll in den aktiv greifenden Absprung integriert werden ?
Ich denke, daß das Grundmuster des greifenden Absprungs nicht verändert werden sollte. da ansonsten zu viel an horizontaler Geschwindigkeit verloren geht.
Eine weitere Frage: Muss der vorletzte Stütz zwingend ganzsohlig erfolgen?
Wie kann eine leichte Stemmbewegung sinnvoll in den aktiv greifenden Absprung integriert werden ?
Ich denke, daß das Grundmuster des greifenden Absprungs nicht verändert werden sollte. da ansonsten zu viel an horizontaler Geschwindigkeit verloren geht.
Eine weitere Frage: Muss der vorletzte Stütz zwingend ganzsohlig erfolgen?