20.07.2022, 07:48
Völlige Zustimmung. Aber ändern wird sich nur etwas, wenn deutlich weniger Geld fließt. Und das wird 2023 der Fall sein. Also hoffen wir mal...
Bilanz der WM
|
20.07.2022, 07:48
Völlige Zustimmung. Aber ändern wird sich nur etwas, wenn deutlich weniger Geld fließt. Und das wird 2023 der Fall sein. Also hoffen wir mal...
20.07.2022, 07:49
(20.07.2022, 07:35)Oliver schrieb: Hier das Interview : https://www.zdf.de/sport/leichtathletik/...2-100.htmlDen höchsten Stellenwert laut Stein hat die WM. Ich habe ja das Gefühl, dass das von verschiedenen Stellen anders gesehen wird...
20.07.2022, 07:49
WM als Durchgangsstation? - DLV-Team in der Kritik - Ein Kommentar von Martin Roschitz:
https://www.sportschau.de/leichtathletik...m-100.html (20.07.2022, 07:48)mark1967 schrieb: Völlige Zustimmung. Aber ändern wird sich nur etwas, wenn deutlich weniger Geld fließt. Und das wird 2023 der Fall sein. Also hoffen wir mal...Warum konkret ändert sich etwas, wenn mehr Geld fließt? Und warum werden die Mittel 2023 gekürzt? Edit: Fragen angepasst
20.07.2022, 07:57
(20.07.2022, 07:49)Freaky schrieb:Hab ich ja von vornherein gesagt, dass in dem Laden nur die EM gilt. Es waren ja nicht nur die Athleten, auch die Funktionäre haben immer München als das Highlight ausgewiesen.(20.07.2022, 07:35)Oliver schrieb: Hier das Interview : https://www.zdf.de/sport/leichtathletik/...2-100.htmlDen höchsten Stellenwert laut Stein hat die WM.
20.07.2022, 07:57
20.07.2022, 07:57
Wieso ist der Zeitplan so aufgebauscht, dass man 10 Tage braucht, wenn es jetzt mehrere Tage lang keine Vormittagswettkämpfe gibt?
Warum gibt es international eigentlich überhaupt Wettkämpfe am Vormittag, dann eine lange Mittagspause und danach eine Abendveranstaltung? Boshaft: Müssen die Offiziellen da zu einem ausgedehnten Mittagessen mit anschl. Schläfchen? Ich erinnere mich, dass das schon "immer" so war (Stuttgart 1993), aber ich fand es für den Zuschauer viel besser, wenn man einen ganzen Tag hat, wie z.B. bei der JEM.
20.07.2022, 08:01
(20.07.2022, 07:57)Jonny schrieb: Hab ich ja von vornherein gesagt, dass in dem Laden nur die EM gilt. Es waren ja nicht nur die Athleten, auch die Funktionäre haben immer München als das Highlight ausgewiesen. Und ganz ehrlich. Es mag hier eine unpopuläre Meinung sein, aber ich kann es verstehen. Die WM findet irgendwo zu nachtschlafender Zeit auf einem anderen Kontinent statt, und von der breiten Öffentlichkeit kriegt kaum jemand was mit. Bei der EM sind nicht nur in vielen Disziplinen die Erfolgsaussichten höher. Nein, es ist auch noch eine Heim-EM im Rahmen einer Art europäischem Olympia mit ausführlicher Berichterstattung im linearen TV (und zwar nicht um zwei Uhr nachts) und den eigenen Freunden und Familienmitgliedern womöglich auf der Tribüne. Was hätte da für Euch den größeren Stellenwert?
20.07.2022, 08:09
Würde mich mal interessieren, was für die DL höher wiegt: eine gute Platzierung (ohne Medaille) bei der WM oder eine Medaille bei der EM.
20.07.2022, 08:15
Das Problem bleibt doch, dass für die Verteilung von Fördermitteln und sogar Kader-Plätzen die WM der Maßstab ist und nicht die EM
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
8 Gast/Gäste |