17.08.2014, 15:42
"300 000 plus 600 000 ist eine Million".
Fernsehübertragung EM in Zürich
|
17.08.2014, 15:42
"300 000 plus 600 000 ist eine Million".
17.08.2014, 16:31
Der fernsehgerechte Mittel- und Langstrecken-Bericht des letzten Tages:
Marathon der Männer Grandiose Vorstellung von Andre Pollmächer. Nach eigenen Angaben mit Kampfschwein-Qualitäten über den letzten Berg. Und das, obwohl Peter Leissl eine hohe Frequenz gefordert hatte. (entsprechend 39/17 im Radsport) 1500m der Männer Nun verstehe ich endlich, warum Ingebrigtsen während der Saison nur noch Armkrafttraining bei den norwegischen Kugelstoßern macht: damit die Schlussbahn für den fachfremden Torjubel eines Hindernisspezis frei wird.... 3000m Hindernis der Frauen Antje Schmidt-Coolness wartet- ihrem Kopfoutfit entsprechend- bis auf den letzten Drücker und stellt das letzte Hindernis gekonnt in den Schatten. Konkurrenten wurden danach keine mehr gesichtet. 5000m der Männer Während Azerbaidschan gekonnt einbürgert, zeigt Roland Ringer einen furiosen 800m-Lauf. Das Ganze für Arne Gabius leider zu schnell. ![]()
17.08.2014, 18:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2014, 20:17 von Hellmuth K l i m m e r.)
Ich sah mir die TV-Übertragungen "mit anderen Augen" an.
Das Beste für mich waren die Superzeitlupen von ARD/ZDF. Die Hochfrequenzaufnahmen zeigten uns in einigen Disziplinen (Drei, Fr., Kugel, Mä., Staffeln, ... ) sowohl detailliert Feinheiten und missratene Technik als auch schonungslos die Strapazierung der Sportler. So war eindrucksvoll die hohe Gelenk- und knöcherne (Schienbein) Belastung beim Dreisprung der Frauen zu sehen ---> erst fangen die Knochen und Gelenke den Druck ab, bevor (Tausendstel danach) die Muskeln in Aktion treten können. Was zeigt uns das? Viele Bewegungen besonders in den Sprungdisziplinen sind oft aus anatomischer Sicht nicht "gesund", und wer Tausende Absprünge macht (z.B. beim Flop ![]() Da kann man noch so vorsichtig zu Werke gehen, medizinisch beraten werden, Prophylaxe üben - nicht jeder wird den HLS ohne Schaden überstehen. ![]() P.S.: (Nur) hier stimme ich mal ThomZachs Meinung von gestern Abend zu. H. Klimmer / sen.
17.08.2014, 18:59
17.08.2014, 23:25
Ich schau mir grade die Zusammenfassung des letzten Tages auf Eurosport an, bei ca sechs Minuten im Hindernis-Finale gehen sie in die Werbung, kommen zurück und machen mit den 4x100m der Männer weiter. Da werden einfach mal die letzten drei Minuten eines Laufwettbewerbs rausgeschnitten, gehts noch?
Valar aus is.
18.08.2014, 15:58
Ich fand auch die Zeitlupen von den doch lustig anzusehenden Ausrutscher gelungen, natürlich ärgerlich für den Athleten, aber so mal was anders
![]() Ansonsten fand ich ARD und ZDF haben viel übertragen, da hat Eurosport mehr übertragen, aber Thiele und Heinrich sollten mal in Rente gehen, teilweise sehen Sie gar nichts vom aktuellen Geschehen-.-' Beste Beispile mit Mocki bei 10.000m, das sah man lange vorher, dass Sie getreten wurde und die beiden sehen das erst im Ziel?! Kreiskampfrichterwart Leipziger Land |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |