22.01.2015, 21:31
(22.01.2015, 20:46)runny schrieb:o.K.,hab dich ein bisschen missverstanden,sorry..(22.01.2015, 14:39)MZPTLK schrieb: Gut aussehen gehört für viele LeichtathletInnen auch dazu.
Zum Glück, sonst wäre unsere Sportart doch nur halb so schön.![]()
Selbstverständlich können gut Aussehen und gute disziplinspezifische Fähigkeiten gleichzeitig bestehen, aber dennoch ist doch das Trainingsziel doch ein vollkommen anderes. Und für 2.Genanntes gibt es nunmal nicht eigens entwickelte Geräte in Serie - darauf wollte ich mit meiner Aussage hinaus.
Zum Thema Bodybuilder - nein ich bezog mich nicht auf die Profis, sondern den durchschnittlichen Fitnessstudio Besucher, denn das sind letztendlich in meinen Augen die Leute für die die Geräte gebaut werden von denen wir hier reden.
Zum Thema funktionell - sämtliche an festen Geräten ausgeführte Übungen sind in ihrer Ausführung doch sehr stupide und fordern nicht im geringsten das zentrale Nervensystem derart wie wir es für die Leichtathletik benötigen würden. Zum Ausgleichen von Dysbalancen vielleicht ausreichend - aber wäre es nicht sinnvoller die Dysbalancen mit Bewegungsausführungen auszugleichen die mit unserer Sportart zu tun haben?
Den Seilzug sehe ich ebenfalls eher als freies Gewicht und mit ein bisschen Kreativität lassen sich hier super Übungen konstruieren.
Sehe es schon auch so wie du..