lor-olli,
was Du da beschreibst liest sich wie ein Krimi. Eine bedauerliche Lebenserfahrung. Ich kanne Deine Argumente schon verstehn.
Aber meine Meinung zum System des Ehrenamtes in den Vereinen ändert das alles nicht. Wenn die Vereine keinen Zulauf haben, hat das diverse gesellschaftliche Hintergründe. Ich bin seinerzeit in meiner Jugend in einer 1000-Seelengemeinde im Fussball von der Reservebank nicht runter gekommen. In einer Altersklasse 20 Mitspieler oder mehr. Dadurch kam ich 73 zur LA, ich bin heute noch dankbar dafür
Heute sind in der hiesigen Sekundarschule, welche für 15 Ortschaften die Schüler aufnimmt nicht mal in allen Klassen Jungens, die Fußball spielen. 5-6 Vereine bilden eine Spielgemeinschaft im Kinder- und Jugendbereich. Als ich 73 zur LA kam hatten wir in meinem Verein in fast allen Altersklassen des Jugendbereiches eine komplette Mannschaft zur Teilnahme am DVfL-Pokal männlich wie weiblich - heute Team-Wettbewerb. Das ist jetzt alles Geschichte - es war einmal ...... Die bekannten Hintergründe sind vielseitig und müssen hier nicht wiederholt werden.
Was soll aber werden, wenn sich jetzt in den Vereinen keiner engagieren will? Willst Du eine Bürgerinitiative 'LA' bilden? Wer kümmert sich um die Nachwuchsarbeit? Wer richtet die Wettkämpfe aus? Dieses Bild hat keinerlei Chancen.
was Du da beschreibst liest sich wie ein Krimi. Eine bedauerliche Lebenserfahrung. Ich kanne Deine Argumente schon verstehn.
Aber meine Meinung zum System des Ehrenamtes in den Vereinen ändert das alles nicht. Wenn die Vereine keinen Zulauf haben, hat das diverse gesellschaftliche Hintergründe. Ich bin seinerzeit in meiner Jugend in einer 1000-Seelengemeinde im Fussball von der Reservebank nicht runter gekommen. In einer Altersklasse 20 Mitspieler oder mehr. Dadurch kam ich 73 zur LA, ich bin heute noch dankbar dafür
Heute sind in der hiesigen Sekundarschule, welche für 15 Ortschaften die Schüler aufnimmt nicht mal in allen Klassen Jungens, die Fußball spielen. 5-6 Vereine bilden eine Spielgemeinschaft im Kinder- und Jugendbereich. Als ich 73 zur LA kam hatten wir in meinem Verein in fast allen Altersklassen des Jugendbereiches eine komplette Mannschaft zur Teilnahme am DVfL-Pokal männlich wie weiblich - heute Team-Wettbewerb. Das ist jetzt alles Geschichte - es war einmal ...... Die bekannten Hintergründe sind vielseitig und müssen hier nicht wiederholt werden.
Was soll aber werden, wenn sich jetzt in den Vereinen keiner engagieren will? Willst Du eine Bürgerinitiative 'LA' bilden? Wer kümmert sich um die Nachwuchsarbeit? Wer richtet die Wettkämpfe aus? Dieses Bild hat keinerlei Chancen.
beste Grüße
Christian
"Mit der Zeit vollbringen unsere Vorfahren immer ruhmreichere Taten."
(Wieslaw Brudzinski)