15.09.2019, 10:32
(14.09.2019, 15:07)Javeling schrieb: Geht es Dir hier nur um Deinen geliebten Straddle oder auch den Flop ? Warum ist denn die Technikfrage im 21. Jahrhundert für den Hochsprung immer noch nicht geklärt?Jahaa! DAS waren schöne Zeiten!!! Springen und Fliegen, anstatt nur drüber zu schreiben. Und Laufen und Werfen und Kicken nach Herzenslust. Und Reden und Lachen anstatt zu posten. Da muss man heute ja verkümmern und verbittern.
ThZ: Sie gilt als geklärt, aber das kann und muss bezweifelt werden.
Haben die Trainer*innen hier auf dem Erdtrabanten wirklich keine blasse Ahnung, wie man/frau über die Latte rotiert?
ThZ: Tatsächlich leider nein! Es ist offenbar für das normale menschliche Gehirn zu kompliziert. Das
sieht man ja an Geras Ausführungn und an den Anweisungen, die man aufm Platz mit anhören muss.
Haben die denn alle nicht Dein Werk 'HOCHSPRUNG (UND WEITSPRUNG) PERFEKT......mit Köpfchen der Schwerkraft ein Schnippchen schlagen' von 1997 studiert?
ThZ: Offensichtlich nicht. Und das wäre auch gar nicht nötig, wenn die gängige Fachliteratur nicht so
fehlerbehaftet und veraltet wäre und trotzdem immer noch als verbindlich gelten würde. Hier versagt
der Betrieb als ganzer. Der Beweis: Die Resultate in Breite und Spitze - die sind seit 25 Jahren
dramatisch rückläufig. Waren die früher alle gedopt? Die tausenden von 2m10-Springern, die es mal gab?
Gruß aus Mainz, Deiner einstigen geliebten USC Mainz-Heimat

Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)