25.07.2014, 09:00
@Hüfthämmerchen (Anrede geändert um der Fragestellung gerecht zu werden )
Du wunderst Dich über “flapsige“ Antworten, wir wundern uns über “komische“ Fragestellungen.
Präzise?
1.) Bienen wurden nicht gekreuzt, sie haben es selbst getan, der Mensch erst später…
2.) “Liger“ sind das Ergebnis gezielter Eingriffe des Menschen, durch “Einsamhaltung“ überwand man die natürliche Abneigung der beiden Spezies. (Das Ergebnis ist steril, körperlich überdimensioniert und ohne Menschen kaum Überlebensfähig)
3.) Die “Schweinerei der Überschreitung der Schwein/Mensch Grenze“ hat bisher keiner gewagt, man hat aber gezielt kleine Erbinformationen und Genabschnitte eines Menschen biotechnisch in eine Suina-DNA eingefügt (transgene Tiere) und die befruchte Eizelle in einem Schwein reifen lassen, das Geborene ist äußerlich “Vollschwein. Die Idee dahinter ist die Gewinnung für den Menschen wichtiger Substanzen (humanes Insulin, später vielleicht sogar Organe…)
Worum also geht es in der Frage? Wir kreuzen heutzutage nicht (ineffektiv im Sinne eines schnellen “Fortschritts“ obendrein sehr fehlerbehaftet, wir manipulieren bereits auf genetischer Ebene > http://www.laborwelt.de/aktuelles/nachri...etica.html Ob das Ergebnis besser ist? Wissenschaftlich dient es dem Verständnis…
Es wird auch gezielt an Möglichkeiten zur Behandlung von MS (multipler Sklerose) gearbeitet, dazu ist die Manipulation der Gene sicher ein guter Weg – mit der Möglichkeit das Verstandene und die “Nebenwirkungen“ gezielt zur Manipulation einzusetzen, dazu untersucht man natürlich auch Muskeln. Muskeln setzen sich unterschiedlich zusammen (rote, intermediäre, weiße Fasern und auch hier noch innertypische Varianten) , eine Manipulation dieser verschiedenen Zusammensetzung könnte…… der Phantasie freien Lauf lassen…
Also noch einmal: Was bezweckte die Frage nach den “gekreuzten Tierarten“ in einem Leichtathletikforum – außer das der Frager “gekreuzigt werden wird“
Im Ernst, genmanipulierende Eingriffe haben bereits weiten Einzug gehalten (USA / Fleischerzeugung / Freihandelsabkommen………), bei Kühen, Schweinen, Fischen, Hühnern – bei einigen Farmern machen sich auch schon Veränderungen bemerkbar (Häufung bestimmter Erkrankungen, vermutlich sogar ein völlig neues Krankheitsbild, durch ständigen Umgang mit solchen Tieren!? < heftig umstritten)
Dennoch finde ich die grundsätzliche Frage nicht gar so abwegig, wir sollten darüber nachdenken BEVOR "humane Vierbeiner" die 100m in 5 sec laufen…
Du wunderst Dich über “flapsige“ Antworten, wir wundern uns über “komische“ Fragestellungen.
Präzise?
1.) Bienen wurden nicht gekreuzt, sie haben es selbst getan, der Mensch erst später…
2.) “Liger“ sind das Ergebnis gezielter Eingriffe des Menschen, durch “Einsamhaltung“ überwand man die natürliche Abneigung der beiden Spezies. (Das Ergebnis ist steril, körperlich überdimensioniert und ohne Menschen kaum Überlebensfähig)
3.) Die “Schweinerei der Überschreitung der Schwein/Mensch Grenze“ hat bisher keiner gewagt, man hat aber gezielt kleine Erbinformationen und Genabschnitte eines Menschen biotechnisch in eine Suina-DNA eingefügt (transgene Tiere) und die befruchte Eizelle in einem Schwein reifen lassen, das Geborene ist äußerlich “Vollschwein. Die Idee dahinter ist die Gewinnung für den Menschen wichtiger Substanzen (humanes Insulin, später vielleicht sogar Organe…)
Worum also geht es in der Frage? Wir kreuzen heutzutage nicht (ineffektiv im Sinne eines schnellen “Fortschritts“ obendrein sehr fehlerbehaftet, wir manipulieren bereits auf genetischer Ebene > http://www.laborwelt.de/aktuelles/nachri...etica.html Ob das Ergebnis besser ist? Wissenschaftlich dient es dem Verständnis…
Es wird auch gezielt an Möglichkeiten zur Behandlung von MS (multipler Sklerose) gearbeitet, dazu ist die Manipulation der Gene sicher ein guter Weg – mit der Möglichkeit das Verstandene und die “Nebenwirkungen“ gezielt zur Manipulation einzusetzen, dazu untersucht man natürlich auch Muskeln. Muskeln setzen sich unterschiedlich zusammen (rote, intermediäre, weiße Fasern und auch hier noch innertypische Varianten) , eine Manipulation dieser verschiedenen Zusammensetzung könnte…… der Phantasie freien Lauf lassen…
Also noch einmal: Was bezweckte die Frage nach den “gekreuzten Tierarten“ in einem Leichtathletikforum – außer das der Frager “gekreuzigt werden wird“
Im Ernst, genmanipulierende Eingriffe haben bereits weiten Einzug gehalten (USA / Fleischerzeugung / Freihandelsabkommen………), bei Kühen, Schweinen, Fischen, Hühnern – bei einigen Farmern machen sich auch schon Veränderungen bemerkbar (Häufung bestimmter Erkrankungen, vermutlich sogar ein völlig neues Krankheitsbild, durch ständigen Umgang mit solchen Tieren!? < heftig umstritten)
Dennoch finde ich die grundsätzliche Frage nicht gar so abwegig, wir sollten darüber nachdenken BEVOR "humane Vierbeiner" die 100m in 5 sec laufen…