Ein Wort hier zu Achillesehnenproblemen: Unsere gängige Ernährung verschlackt unsere Bindegewebe zu einem großen Teil, eben auch die Achillessehne. Trotzt den Gefahren vor allem an Tagen wie diesen (Weihnachten, Neujahr...)!!!
Zudem bin ich immer entsetzt, wenn Springerinnen und Sprinterinnen z.B., die von der Fußgesundheit leben, in high heels antanzen. Manch eine Athletin legt mehr Wert auf diese Mist-Werbung durch die heutige Mode (jumping for money) als auf die exakten Bewegungsabläufe. Wenn ich dann noch lese, dass man sehr fokussiert sei, kann ich mir ein Kopfnicken nicht verkneifen. Der Geiger schlägt auch nicht mit einem Hammer auf seine Geige. Ich denke da besonders an eine sehr gebeutelte Athletin, die ihren ohnehin schon Plattfüßen (3 markante Punkte sind nicht auf der Linie) damit absolut keinen Gefallen tut. Zu absoluten Leistungen zählen absolute Konsequenz und nicht nur Lippenbekenntnisse. Konsequenz auch in bestimmten Winkeln tut den Achillessehnen gut und zwar nicht nur ab und zu, sondern immer!!!
Ansonsten wünsche ich euch ein besinnliches Weihnachtsfest mit viel Zeit für eure Kinder und Jugendlichen, gesundes Essen, gute Buchgeschenke für die Kleinen für die Ausnutzung der Gehirnplastizität und nicht für schlechtes Essen und Konsumflut!!! Warum ist nach ein paar Jahren bei den Kindern nur noch die Hälfte der Neuronen vorhanden? Zeitmangel, Bewegungsmangel, Denkfaulheit infolge Passivität der Umwelt, Disstress, Reizüberflutung, kaum Entspannung! Hier fängt die Welt der Missachtung der Gesundheit bereits an.
Gertrud
Zudem bin ich immer entsetzt, wenn Springerinnen und Sprinterinnen z.B., die von der Fußgesundheit leben, in high heels antanzen. Manch eine Athletin legt mehr Wert auf diese Mist-Werbung durch die heutige Mode (jumping for money) als auf die exakten Bewegungsabläufe. Wenn ich dann noch lese, dass man sehr fokussiert sei, kann ich mir ein Kopfnicken nicht verkneifen. Der Geiger schlägt auch nicht mit einem Hammer auf seine Geige. Ich denke da besonders an eine sehr gebeutelte Athletin, die ihren ohnehin schon Plattfüßen (3 markante Punkte sind nicht auf der Linie) damit absolut keinen Gefallen tut. Zu absoluten Leistungen zählen absolute Konsequenz und nicht nur Lippenbekenntnisse. Konsequenz auch in bestimmten Winkeln tut den Achillessehnen gut und zwar nicht nur ab und zu, sondern immer!!!
Ansonsten wünsche ich euch ein besinnliches Weihnachtsfest mit viel Zeit für eure Kinder und Jugendlichen, gesundes Essen, gute Buchgeschenke für die Kleinen für die Ausnutzung der Gehirnplastizität und nicht für schlechtes Essen und Konsumflut!!! Warum ist nach ein paar Jahren bei den Kindern nur noch die Hälfte der Neuronen vorhanden? Zeitmangel, Bewegungsmangel, Denkfaulheit infolge Passivität der Umwelt, Disstress, Reizüberflutung, kaum Entspannung! Hier fängt die Welt der Missachtung der Gesundheit bereits an.
Gertrud