27.11.2018, 09:58
Ich bin definitiv kein Technikfeind und die Forschung ist ja bereits jetzt - unter strengen Vorgaben - gestattet. Das die großen Pharmafirmen interessiert sind ist auch kein Wunder, leuchten doch riesige Gewinnszenarien am Horizont.
Das "Verfluchte" an dieser Technik ist, dass man bereits mit relativ geringem technischen Aufwand diese Genmanipulationen betreiben kann, ein Horrorszenario nicht nur für die Menschheit, sondern auch für großen Pharmafirmen. Ihre Stärke beruht auf den komplizierten Schutzrechten und Patenten der Branche, wenn wie jetzt sich Forscher aus aller Welt (wobei China hier kein unerentwickeltes Drittweltland ist!) auf dieses Gebiet stürzen, auch in Ländern die es mit den ethischen Maßstäben nicht so eng nehmen, wird es eng für die Großen, in der Forschung zählt vor allem / nur die Geschwindigkeit um die Pfründe abzustecken.
Abseits der ethisch vertretbaren Forschung, gibt es aber eben durchaus auch die "Frankensteins", die zwar weniger Kompetenz aber auch weniger Skrupel haben… der Schritt Menschenversuche zur "Perfektionierung des Menschen" (was auch immer man darunter verstehen möchte, Militärs, Sportmanager, Politiker, Wissenschaftler haben da wohl durchaus andere Vorstellungen …) zu unternehmen, dürfte sie nicht lange Überlegen lassen zu handeln. Wenn Homukulus die erste Goldmedaille gewinnt, ist der Sport wie wir ihn kennen tot. Und es ist durchaus nicht klar, ob sich diese Genmanipulationen immer werden nachweisen lassen!
Das "Verfluchte" an dieser Technik ist, dass man bereits mit relativ geringem technischen Aufwand diese Genmanipulationen betreiben kann, ein Horrorszenario nicht nur für die Menschheit, sondern auch für großen Pharmafirmen. Ihre Stärke beruht auf den komplizierten Schutzrechten und Patenten der Branche, wenn wie jetzt sich Forscher aus aller Welt (wobei China hier kein unerentwickeltes Drittweltland ist!) auf dieses Gebiet stürzen, auch in Ländern die es mit den ethischen Maßstäben nicht so eng nehmen, wird es eng für die Großen, in der Forschung zählt vor allem / nur die Geschwindigkeit um die Pfründe abzustecken.
Abseits der ethisch vertretbaren Forschung, gibt es aber eben durchaus auch die "Frankensteins", die zwar weniger Kompetenz aber auch weniger Skrupel haben… der Schritt Menschenversuche zur "Perfektionierung des Menschen" (was auch immer man darunter verstehen möchte, Militärs, Sportmanager, Politiker, Wissenschaftler haben da wohl durchaus andere Vorstellungen …) zu unternehmen, dürfte sie nicht lange Überlegen lassen zu handeln. Wenn Homukulus die erste Goldmedaille gewinnt, ist der Sport wie wir ihn kennen tot. Und es ist durchaus nicht klar, ob sich diese Genmanipulationen immer werden nachweisen lassen!