(13.11.2018, 14:59)dominikk85 schrieb: Wie könnte ein “normaler“ trainer so etwas diagnostizieren?
Ein "normaler" Trainer sollte aus meiner Sicht nicht im Topbereich arbeiten. Manchmal wachsen Trainer mit den Aufgaben; aber oft bleiben sie auch im Kenntnisstand stehen. Das darf aus meiner Sicht eben nicht sein. Der DLV könnte helfen, temporäre Gemeinschaften zu bilden, wo sehr gute Trainer mit absoluten Top-Kenntnissen den anderen helfen.
Genau das habe ich z.B. letztens in Leverkusen getan und einigen Trainern hinsichtlich anatomischer Kenntnisse in Verbindung mit Übungen geholfen.
Mein Weg der Kenntnisanreicherung war ein ganz harter, arbeitsreicher und sehr kostenintensiver Weg, der allerdings von Begeisterung begleitet war und ist. Man muss schon für die Sache "brennen".
Gertrud