(06.09.2018, 15:34)beity schrieb:Der Arzt kann auch nicht bei Operationen wegschauen. Wenn man Analysen durchführt, gehören auch diese Verletzungsursachen dazu.Zitat:Ich selber kann mir das Video (ich hatte es ja selber im ISTAF Thread reingestellt) mit der Verletzung von Wester nicht ein zweites Mal anschauen.
Bist da schon etwas hartgesottener.....
Zitat:Du kannst das beste Produkt, den besten Service, das größte Wissen haben, aber Du musst es verkaufen können...…Ich habe eine sehr große Anerkennung in unserem Gymnasium genossen. Sie haben mir zu Ehren die beiden Schulhallen mit meinem Namen versehen. Man sieht mich heute dort noch sehr gerne.
Da ist es nicht wirklich hilfreich, einen potentiellen Kunden (DLV) zu "beschimpfen". Vielleicht hast Du den DLV oder einige seiner Zuträger (Trainer/Ärzte/Therapeuten) auch schon abgeschrieben.
Aber könnte denn nicht ein ausländischer Verband sich Deine Expertise sichern?
Zitat:Ich habe aber das Empfinden das Du diese Verletzung für Dein eigenes Credo inszenierst (Wester hat schon ganz bestimmt sehr viele Weitsprungabläufe in ihrem Leben absolviert....jetzt ist etwas passiert).Das glaube ich sogar. Es sieht alles nach automatisierten Fehlern aus. Wenn ich es hart formuliere, muss ich feststellen, dass der Anlauf eine Katastrophe ist. Der Meinung sind auch andere Spezialtrainer.
Zitat:Auch das Angehen des Verbandes mit Fettschrift und 3 Fragezeichen......….glaubst Du das Dir nun ein Beratervertrag angeboten wird?
Ist für mich so Richtung Holzhammermethode.
Das Du bei so vielen Beobachtungen in so vielen Bereichen Recht hast, da gibt es zumindest hier im Forum wohl kaum jemanden, der diesen ernsthaft bestreitet, aber erlaube eine Anleihe aus einem anderen Tätigkeitsfeld.
Zitat:Auch das Angehen des Verbandes mit Fettschrift und 3 Fragezeichen......….glaubst Du das Dir nun ein Beratervertrag angeboten wird?Ich würde mich in meiner jetzigen Position zu einer festen Anstellung überhaupt nicht bereit erklären. Ich bin aber von einer anderen Institution gefragt worden und werde wahrscheinlich eine eintägige Sache durchführen. Auch haben mich Trainer nach Fortbildungen in meinem Haus gefragt. Das wäre sogar wahrscheinlich die beste Lösung.
Ist für mich so Richtung Holzhammermethode.
Es ist doch sehr seltsam, dass ich bei einigen deutschen Protagonisten in meinem Wirkungskreis Pausen vorausgesagt habe und sie eingetreten sind. Ohne Holzhammermethode wacht dort keine/r auf. Wenn ich mich z.B. mit bekannten Trainern unterhalte und sie mich nach ihren Schützlingen fragen, rede ich doch auch nicht um den heißen Brei herum. Ich gehe sofort in medias res.
Welches Fazit muss man denn ziehen, wenn man feststellt, dass die DLV-Bilanz in den Verletzungen und Operationen sich in einem nicht mehr vertretbaren Rahmen bewegt? Soll man so weitermachen oder beschönigen? Ich moniere die Anzahl der Verletzungen unserer Weitsprungspezialisten in der Fülle. Der Unterschied ist meistens, dass ich sehr stark lösungsorientiert bin. Ich habe sofort bei Wester vier massive Fehler im Ablauf der letzten beiden Schritte festgestellt. Demnächst sucht mich eine im Trainerberuf tätige Person mit ihrem Schützling auf und wir gehen gemeinsam die Fehler durch und entwickeln ein geeignetes Übungspotential dagegen. Da geht´s dann richtig ans Eingemachte. Der Schützling hat mich gefragt, ob ich helfe.
Übrigens haue ich beim DLV nicht in jeder Beziehung drauf. Es gibt dort durchaus sehr gut funktionierende Abteilungen und Personen.
Gertrud