https://www.leichtathletik.de/news/news/...enderriss/
Ich will jetzt wirklich keinem einen Vorwurf machen. Ich habe seit langem gesagt, dass der Anlaufrhythmus von Alexandras letzten Schritten nicht den allgemeinen Gepflogenheiten entspricht.
Ich kann immer wieder hier nur gebetsmühlenartig auf viele Versäumnisse hinweisen und darum bitten, dass in den Fortbildungen des Verbandes verstärkt technische Belange im Detail angeboten werden müssen. Ich komme mir manchmal wie eine einsame Ruferin in der Wüste vor!!! Ich bin von meinen kleinen "Forschungen" immer mehr überzeugt. Nur wer diese Sachen verinnerlicht hat, kann vernünftig konstruieren. Außerdem gehört dem Unterschenkel einschließlich Fuß erhöhte Aufmerksamkeit!!! Aus meinem "Umkreis" kam sofort die Vermutung, dass das Syndesmoseband wahrscheinlich auch beteiligt ist.
Die Verletzungsträchtigkeit im Weitsprung der Frauen in der Spitze ist enorm. Sollte man ganz punktuell nicht mal Wissens-Aufholbedarf anmelden??? Die Arbeit in diesem Bereich sollte unter eine ganz gezielte Kontrolle gestellt werden, um die gravierenden Defizite aufzuarbeiten. Man sollte das Team um hervorragende Kenner der Materie erweitern.
Auch sollte der DLV meine Meinung akzeptieren, dass ich bei Schützlingen nicht in jedem Fall die DLV-Schiene präferieren würde. In der Hinsicht scheine ich auch immer mehr bestätigt zu werden. Es sind nicht immer die besten Fachleute in DLV-Diensten. Man muss den Mut haben, den Finger in die Wunde zu legen!!!
Es ist jetzt enorm wichtig für Alexandra, die Weichen richtig zustellen, damit sie ihr Potential, das enorm ist, abrufen kann. Das Gesamtpaket muss stimmen!!!
Von dieser Stelle wünsche ich ihr schnelle Genesung!!!
Gertrud
Ich will jetzt wirklich keinem einen Vorwurf machen. Ich habe seit langem gesagt, dass der Anlaufrhythmus von Alexandras letzten Schritten nicht den allgemeinen Gepflogenheiten entspricht.
Ich kann immer wieder hier nur gebetsmühlenartig auf viele Versäumnisse hinweisen und darum bitten, dass in den Fortbildungen des Verbandes verstärkt technische Belange im Detail angeboten werden müssen. Ich komme mir manchmal wie eine einsame Ruferin in der Wüste vor!!! Ich bin von meinen kleinen "Forschungen" immer mehr überzeugt. Nur wer diese Sachen verinnerlicht hat, kann vernünftig konstruieren. Außerdem gehört dem Unterschenkel einschließlich Fuß erhöhte Aufmerksamkeit!!! Aus meinem "Umkreis" kam sofort die Vermutung, dass das Syndesmoseband wahrscheinlich auch beteiligt ist.
Die Verletzungsträchtigkeit im Weitsprung der Frauen in der Spitze ist enorm. Sollte man ganz punktuell nicht mal Wissens-Aufholbedarf anmelden??? Die Arbeit in diesem Bereich sollte unter eine ganz gezielte Kontrolle gestellt werden, um die gravierenden Defizite aufzuarbeiten. Man sollte das Team um hervorragende Kenner der Materie erweitern.
Auch sollte der DLV meine Meinung akzeptieren, dass ich bei Schützlingen nicht in jedem Fall die DLV-Schiene präferieren würde. In der Hinsicht scheine ich auch immer mehr bestätigt zu werden. Es sind nicht immer die besten Fachleute in DLV-Diensten. Man muss den Mut haben, den Finger in die Wunde zu legen!!!
Es ist jetzt enorm wichtig für Alexandra, die Weichen richtig zustellen, damit sie ihr Potential, das enorm ist, abrufen kann. Das Gesamtpaket muss stimmen!!!
Von dieser Stelle wünsche ich ihr schnelle Genesung!!!
Gertrud