13.08.2018, 15:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2018, 16:21 von TranceNation 2k14.
Bearbeitungsgrund: Zitat repariert
)
(07.09.2017, 14:50)gera schrieb: ich hatte hier die Wichtigkeit des richtigen Abstandes Sprungfuß / Latte angesprochen, und das ohne Einhaltung des notwendigen Abstandes kein guter Sprung gelingen kann.
Daraufhin habe ich mir in letzeten Wochen die Sprünge des momentan besten deutschen Springers M.Przybylko angesehen.
Bei gleichen Sprunghöhen hat er ( soweit man das nach Videobildern sagen kann ) Differenzen von 0,80 - 0,95 m im Sprungabstand gehabt.
In der Praxis ist er damit oft gegen die Latte gesprungen, konnte bei zu geringem Abstand auch garnicht anders sein.
Solche Dinge müssen aber nicht passieren, wenn man sich mit dem Problem beschäftigt und den Anlauf viel mehr automatisiert.
Gratulatuon an M.Przybylko , das war ganz großer Hochsprung !
Nach eigenen Aussagen hat er noch in dieser Saison seinen Absprungabstand zur Latte vergrößert.
In Berlin jetzt zur EM sah ein Sprung wie der andere aus, er hat seine größte KSP-Höhe immer über der Latte erreicht.
Die Wichtigkeit des richtigen Absprungabstandes habe ich ihm schon voriges Jahr angeraten, da waren die Sprünge mehr Zufall.
Jetzt sieht das automatisiert aus.
Schön, das sein ganzes Team lernfähig ist und so seine Qualtäten voll rauskommen.
Ich fühle mich in meinen Ausführungen bestätigt und schreibe mir einen kleinen Anteil an seinem Erfolg zu.!