03.08.2018, 08:04
Man könnte durchaus auch "abkürzen" in dem man nicht Platzierung sondern nur Zeiten für das Weiterkommen nimmt. 3 Runden und in die 2.te Runde kommen nur jene mit den schnellsten Zeiten. Man bräuchte keine Halbfinals da die Läufer ja bereits in den vorhergehenden Runden nicht "joggen" können (gerade bei der Menge der Starter z.B. über 100m), die Zwischenrunde ließe sich so gestalten, dass ein verpatzter Start der Besten in der ersten Runde nicht gleich das Aus bedeutet, da zu früher Stunde nicht alle "Großen" einen optimalen Start erwischen.
Es würde auch deutlich die 1.te Runde aufwerten, wenn auch die Elite schon ein wenig auf die Tube drücken muss und nicht in "langer Hose herjoggt".
Ich sehe das Problem der zunehmend großen Felder bei großen internationalen Ereignissen z.B. im Sprint, sähe es trotzdem gern, wenn auch die Nobodies eine faire Chance (z.B. gleiche Anzahl an Läufen, Starts auch am Morgen etc.) erhielten. Ein "Star" außer Form sollte nicht einfach qua Rangliste ins Halbfinale einziehen, auch wenn sich die Medien das wünschen, es widerspricht einfach dem Fairnesskonzept der Leichtathletik (Salto Nullo, oder Fehlstart können auch Stars in der ersten Runde passieren, "Jürgen H. live") und machte den Sport eher zur reinen Show (Motorsport, Radsport auf den großen Touren, Fußball über das Geld). Leichtathletik ist Wettkampf und kein Schaulaufen… oder sollte es sein. Bei den gleichfarbigen Sponsorentrikots scheint es ja auch ein Umdenken zu geben.
Es würde auch deutlich die 1.te Runde aufwerten, wenn auch die Elite schon ein wenig auf die Tube drücken muss und nicht in "langer Hose herjoggt".

Ich sehe das Problem der zunehmend großen Felder bei großen internationalen Ereignissen z.B. im Sprint, sähe es trotzdem gern, wenn auch die Nobodies eine faire Chance (z.B. gleiche Anzahl an Läufen, Starts auch am Morgen etc.) erhielten. Ein "Star" außer Form sollte nicht einfach qua Rangliste ins Halbfinale einziehen, auch wenn sich die Medien das wünschen, es widerspricht einfach dem Fairnesskonzept der Leichtathletik (Salto Nullo, oder Fehlstart können auch Stars in der ersten Runde passieren, "Jürgen H. live") und machte den Sport eher zur reinen Show (Motorsport, Radsport auf den großen Touren, Fußball über das Geld). Leichtathletik ist Wettkampf und kein Schaulaufen… oder sollte es sein. Bei den gleichfarbigen Sponsorentrikots scheint es ja auch ein Umdenken zu geben.