Mein größter Dickmacher ist das geliebte Brot (zu viel!). Wenn ich es für ein paar Tage weglasse, dann purzeln sofort die Pfunde.
Bei einer gesunden Ernährung sollte man vor allem auch auf das ausgewogene Verhältnis der Fette achten und die Transfette weglassen. Das Verhältnis der Omega6- zu Omega3-Fettsäuren ist in den meisten Fällen 15fach überzeichnet. Ich habe in meiner Lage gar keine andere Wahl, als auf diese Inhalte zu verzichten und auf gute Stoffe für den Abtransport der schlechten Fette zu achten. Mein HDL, das immer außerhalb unter dem Referenzwert lag, hat sich daraufhin in den Referenzbereich verändert, das LDL hat sich reduziert. Ich esse zweimal pro Woche Fisch und zwar nicht die aus der Züchtung, sondern möglichst die Wildvarianten. Warum nur zweimal, weil die Meere jetzt schon stark überfischt sind und die Plastikgefahr nicht so groß ist.
Ich esse in den meisten Fällen nur noch Bioqualität und wenn möglich auch heimische Produkte. Ich achte abends auf kohlehydratlose Kost, damit im Schlaf die Hormone wirken können - schlank im Schlaf! Eiweiß in Verbindung schiebt den Prozess an. Allerdings macht zu viel tierisches Eiweiß auch Gefäßplaques, was die meisten nicht wissen!!!
Aufgrund meines Blutdrucks achte ich peinlich genau auf Kost, die schlank macht, den Blutdruck senkt und die Adern freiputzt. Da ich sehr salzsensitiv bin, achte ich auf die Salzzufuhr in den Ingredienzien. Ich backe Brot ohne Salz jetzt selbst. Eine gewisse Menge an Salz braucht der Mensch allein wegen der Osmose, aber eben nicht zu viel. Ein paar Kapern oder ein, zwei Schnitten Brot aus der Bäckerei reichen für die Grundversorgung schon aus. Dann ist salzlos angesagt!!! Die meisten Menschen essen zeitlebens erheblich zu viel Salz. Ich messe in der Zwischenzeit bestimmte Inhaltsstoffe mit der Briefwaage.
Es ist auch unglaublich, wie viel Zucker sich versteckt in vielen Lebensmitteln befindet, was natürlich das Körpergewicht anschiebt. Herrlich fand ich letztens die Auswahl an Bionudeln bei einem Discounter: bei 100g zwischen 6g und 0,01 g Zucker und das unter dem Deckmantel Bio!!! Ich esse sehr gerne rote Bete, die den Blutdruck und das Körpergewicht senkt. Der Zuckergehalt bei den Fertigprodukten ist immens. Ich stelle rote Bete jetzt selbst aus Knollen und guten Zutaten her. Demnächst möchte ich auch Senf selbst herstellen und zwar in gesunden Bereichen. Meistens machen uns die Zutaten krank und dick!!!
Gertrud
Bei einer gesunden Ernährung sollte man vor allem auch auf das ausgewogene Verhältnis der Fette achten und die Transfette weglassen. Das Verhältnis der Omega6- zu Omega3-Fettsäuren ist in den meisten Fällen 15fach überzeichnet. Ich habe in meiner Lage gar keine andere Wahl, als auf diese Inhalte zu verzichten und auf gute Stoffe für den Abtransport der schlechten Fette zu achten. Mein HDL, das immer außerhalb unter dem Referenzwert lag, hat sich daraufhin in den Referenzbereich verändert, das LDL hat sich reduziert. Ich esse zweimal pro Woche Fisch und zwar nicht die aus der Züchtung, sondern möglichst die Wildvarianten. Warum nur zweimal, weil die Meere jetzt schon stark überfischt sind und die Plastikgefahr nicht so groß ist.
Ich esse in den meisten Fällen nur noch Bioqualität und wenn möglich auch heimische Produkte. Ich achte abends auf kohlehydratlose Kost, damit im Schlaf die Hormone wirken können - schlank im Schlaf! Eiweiß in Verbindung schiebt den Prozess an. Allerdings macht zu viel tierisches Eiweiß auch Gefäßplaques, was die meisten nicht wissen!!!
Aufgrund meines Blutdrucks achte ich peinlich genau auf Kost, die schlank macht, den Blutdruck senkt und die Adern freiputzt. Da ich sehr salzsensitiv bin, achte ich auf die Salzzufuhr in den Ingredienzien. Ich backe Brot ohne Salz jetzt selbst. Eine gewisse Menge an Salz braucht der Mensch allein wegen der Osmose, aber eben nicht zu viel. Ein paar Kapern oder ein, zwei Schnitten Brot aus der Bäckerei reichen für die Grundversorgung schon aus. Dann ist salzlos angesagt!!! Die meisten Menschen essen zeitlebens erheblich zu viel Salz. Ich messe in der Zwischenzeit bestimmte Inhaltsstoffe mit der Briefwaage.
Es ist auch unglaublich, wie viel Zucker sich versteckt in vielen Lebensmitteln befindet, was natürlich das Körpergewicht anschiebt. Herrlich fand ich letztens die Auswahl an Bionudeln bei einem Discounter: bei 100g zwischen 6g und 0,01 g Zucker und das unter dem Deckmantel Bio!!! Ich esse sehr gerne rote Bete, die den Blutdruck und das Körpergewicht senkt. Der Zuckergehalt bei den Fertigprodukten ist immens. Ich stelle rote Bete jetzt selbst aus Knollen und guten Zutaten her. Demnächst möchte ich auch Senf selbst herstellen und zwar in gesunden Bereichen. Meistens machen uns die Zutaten krank und dick!!!
Gertrud