22.07.2018, 09:14
(21.07.2018, 21:36)Halloo schrieb: a) Ach Wlad, immer das gleiche. Häufig gibst du zu verstehen, dass Beiträge falsch sind ohne dann zu beschreiben, was du für richtig hältst. Vielmehr machst du oft geheimnisvolle Andeutungen vom Wissen der Zukunft, welches du natürlich beherrst. Irgendwie ist das langweilig. Kommt aber gelegentlich auch vor, dass du dich konkret äußerst.Ach Halloo, o, auch das g-leiche immer.
b) Dann kommt z.B. heraus, dass man deiner Meinung nach vor der Weitsprunglandung beide Beine so hoch wie möglich anheben soll, ebenso die Arme, damit sich der KSP nach oben verschiebt, sich somit die Flugkurve verändert und man weiter springt.
c) Vielleicht ist es wirklich besser, dich von guten Athleten fern zu halten. Du meinst, dass die besten Trainer die besten Aktiven trainieren sollten. Dazu zähle ich auch solche, die den Aktiven keine Märchen von Veränderungen der Flugkurve erzählen. Gehören die weniger guten Trainer in den Nachwuchsbereich?
Zu:
a) Sie sind so entzückend nett in Ihren Fehlern und Verdrehungen. Sie werden für mich nie langweilich.
Bei diesem Thema sind Sie sogar unersätzlich. Sehen Sie mal, viele habe es, genau so wie Sie, nicht genau verstanden, obwohl wir das C) im Weitsprung zu Ende abgearbeitet haben, und die theoretisch richtige Haltung zu Ende gemein-sam ermittelt wurde.
Immer wieder bitte das Geschriebene lesen, dabei sich eine Eigenschaft aneignen bitte, das Gelesene auch so zu verstehen wie es geschrieben ischt. Dabei wäre hilfreich eigene Vorschtellungen und besonders Erwartungen kurzfristig abzuschalten. Dann filtert-verdreht ihr Gehirn das gelesene weniger, somit entstehen auch kaum Verdrehungen des Textes.
b) Gebe gerne Zusatzunterricht mit anderer Erklärung: Bei C) (Landung im Wietsprung) ging es an ersten Stelle die Position der Körperteile theoretisch zu ermittel, die die weiteste Entfernung der Hacken von dam KSP (grob Nabel) ergibt. Heute können wir zur Hilfe ein Dreieck zuziehen. Drei-Eck ist eine der stabilsten Konstruktionen, die auch die Natur überall benutzt.
Nun, setzen Sie sich mal auf den Boden, mit vor sich gestreckten, erstmal beiden, Beinen. Jetzt ermitteln wie die erste Seite des Dreiecks, von der Hacke zum Hüftgelenk, eine horizontal verlaufende Linie. LINIE NR. 1, oder noch Hacke-Hüftgelenk-Linie.
Kommen Sie mit? Ich hoffe es wie verrückt!
Dann die zweite Seite des Dreiecks.
Das ist die Linie vom Hüftgelenk zum KSP (Nabel) vertikal nach oben gehende Linie. LINIE NR. 2, oder die HÜFTGELENK-KSP-LINIE.
Jetzt die letzte Linie. Das ist die längste von drei, und die flexibelste. Von dem KSP zur Hacke, also LINIE NR.3, KSP-HACKE-LINIE.
Nun haben wir die drei Linien eines Dreiecks ermittelt. Das kann nun mal niemand ernsthaft bestreiten.
Kann ich dei LINIE NR. 3 verlängern? Ja. Sogar so lang machen, grob gesehen natürlich, wie die zwei anderen Linien 1 und 2 zusammen. Wie denn? na sich einfach nach hiten begebe, in die Rückenlage. Das ist gleichzeitig die theoretisch effektivste LANDEHALTUNG. Warum? Na weil die HACKEN und KSP am weitesten von einander entfernt sind. Haben wir doch gerade eben zusammen ermittelt.
Verstanden? Ich hoffe es wie bekloppt!
PS. Oha, das erinnert mich an die Beschreibung damals der Bolt-Lauftechnik. ggg
c) Unwichtig, aber trotzdem versuche ich zu trotzen.
Habe nie behauptet, dass man im freien Flug willkürlich die KSP-Fluglinie verändern kann, auch durchs Fluchen nicht. Ein Mentsch hat, Gott sie Dank, eben keine Flügel. Aber geistige Flügel kann ein Mensch doch entwickeln, nur die Länge bleibt, Gott sei Dank, (glauben sie an Gott? Gott sei Dank nicht) von Mentsch zu Mentsch unterschiedlich. Aber die liebe Natur hat darauf einen Einfluss. Wind in die Schnauze ergibt eine kürzere KSP-Flugkurve, Wind in den A.... ergibt eine Längere. Deswegen begrenzt der Wind in den A.... die Anerkennung der Weite.
Wir können ja ein Experiment wagen: Ein guter/gute aus dem oberen bereich der Amateure. So einer wie der einzige Amateursprinter im DM-Finale 100m gestern in Nürnberg, aber aus dem Sprungbereich, nach Hamburg zu mir. In zwei Jahren können wir die Ergebnisse ernten.
Nur das ist nicht möglich, aus zwei Umständen:
1. DLV erlaubt sowas nicht, denn der bestimmt wer die Spitze trainieren darf, und total egal ob es bie Besten von Besten sind oder nicht. Hauptsache DLV bestimmt die Orte und an die Orte gebundene Trainer. Und Hamburg ist eben auch nicht die Metropole wo DLV Hochleistung haben will. Und von so einem wie ich schon garnicht.
Aus meiner sich eine sehr LA-Schädliche Haltung, die die gesunde Konkurrenz begrenzt, anstatt die auf alle Gebiete zu vergrößern. Je breiter gestreut, desto besser die Ernte. Die Folgen dieser geistigen Fehleinstellung habt die LA gerade angefangen zu ernten.
2. Ich kann nicht unbeobachtet trainieren, um mein geistiges Eigentum (wenn vorhanden?) zu schützen.
BITTE ZU DLV HIER NICHTS ZU SCHREIBEN. Nich das Thema hier. Ich habe mich nur versucht gegn meinen Fern-Freund Halloo zu wehren.