(17.07.2018, 21:00)Wlad schrieb:Beamon heißt der gute Mann(17.07.2018, 20:45)Halloo schrieb:Aber ich bitte Sie!(17.07.2018, 19:42)icheinfachma schrieb:Und wieviel Schritte würden denn genügen (17.07.2018, 16:59)Halloo schrieb: Was icheinfachma damit meinte, man könne doch auch den KSP bei den letzten Schritten absenken, wird er sicher erklären können. Wieviel Schritte meint er wohl? Mit abgesenktem KSP zu sprinten macht nun wirklich nicht schnell.Bei der hohen Anlaufgeschwindigkeit bleibt nicht genug Zeit, um mit einem einzigen Schritt den KSP abzusenken. Ich will nicht überheblich klingen (tue ich aber ungewollt sowieso), aber das ist eigentlich Grundwissen.
Hoffentlich liest das jetzt kein unerfahrener Trainer und setzt das in die Praxis um. Oder meinst du statt Senkung des KSP bei den letzten Schritten, dass man die Sprintspannung da etwas herausnimmt, um sich besser auf den aktiven Absprung vorzubereiten??
Ja, klingt erneut überheblich. Wieder deutest du an, dass Andersdenkenden selbst das Grundwissen fehlt.
Ist ja wirklich beim Weitsprung nicht nötig, den KSP auf Entenganghöhe abzusenken.
Hinweise können doch nicht überheblich sein.
Habe auch erfolgreiche Sprünge gesehen wo die Absenkung zum Brett im letzten Schritt gamacht wurde, praktisch auf das Brett runter.
Bimon hat ja auch den letzten schritt zum Brett lang gemacht und sas auf starkgebeugten Bein auf dem Brett, bevor er abgesprungen ist.
Ich empfehle jetzt nichts, weise nur auf die Tatsachen hin.
Sollte man eigentlich wissen, wenn man seine Technik beschreibt, oder es versucht.
Es geht hier doch um das absenken des KSP beim vorletzten Schritt wo icheinfachmal aufführte, dass es bei einem schnellen Anlauf nicht möglich ist, das nötige absenken während eines Schrittes zu bewerkstelligen, sondern dass es dazu mehrerer Schritte bedarf. Immer wieder wird es Athleten/innen (selbst in der Weltklasse) geben, deren Bewegungsmuster nicht der allgemeinen Lehrmeinung entsprechen. Dass Beamon jedoch nach einem letzten langen Schritt sozusagen, bevor er absprang, auf stark gebeugtem Bein"auf dem Brett saß" hast wohl nur du so gesehen. Ist extrem übertrieben.
Wenn man mehrere Schritte mit abgesenkten KSP sprintet, wird letzlich die nötige Geschwindigkeit für die Weite fehlen. Mike Powell hat bei seinem WR deutlich bewiesen, dass ein Absenkungsschritt genügt, den Absprung optimal vorzubereiten.