17.07.2018, 13:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2018, 13:13 von icheinfachma.)
(17.07.2018, 12:34)Wlad schrieb:Falsch - es ist kein Gleichstrom messbar. Messbar ist die von dir erwähnte Nervenleitgeschwindigkeit in m/s, also die Fortsetzungsgeschwindigkeit des IMPULSES, nicht des STROMES. Außerdem kann man mit EMG die elektrische Feldstärke in V/m messen. Ein Amperemeter (Gerät zur Messung der Stromstärke) anzuschließen, wird, soviel kann ich dir verraten, nicht zu Ergebnissen führen(17.07.2018, 11:54)icheinfachma schrieb: @wlad: Also das ist ja jetzt von vorn bis hinten falsch.
-Die Energie für die Muskelkraft stammt aus dem ATP und nicht aus dem "Strom", anders als in der Technik bei einem Elektromotor.
Denkfehlerkorrektur: ATP setzt nur das vor Ort um, was die Hirn-Motorik durch gesendeten Gleichstrom (ist in der Neurologie messbar, NLG) vom Muskel verlangt. Also ist ATP nur ein Hilfsmechanismus in der Kette.
Nach Ihrer Logik brauch ein Dynamit keine Stromimpulse beim gezielten Sprengen im Bergbau.

Und was das ATP angeht, auch hier kann ich mich nur wiederholen: überschwellige Nervenimpulse in den Frequenzen, die im Organismus auftreten, lösen bereits eine maximale Kontraktionen der einzelnen Muskelfaser aus. Auch hierzu werde ich mich nicht mehr weiter äußern - auch die Behauptung, dass die Muskelfaser eine größere Kraft erzeugt, wenn sie mit einer höheren Impulsstärke innerviert wird, wird auch nicht korrekter, wenn man sie öfter wiederholt.
Das Klischee, dass der Alternativmedizin oft der fachliche Unterbau fehlt, wird durch dich nicht gerade wiederlegt.