13.07.2018, 21:23
(13.07.2018, 20:30)icheinfachma schrieb: @ Wlad: Dann haben wir einen Weitspringer, der mit nach vorn ausgestreckten Beinen, aufrechtem statt nach vorn geneigtem Oberkörper und über dem Kopf erhobenen Armen landet.Gut, werde nur bisschen korrigieren.
Theoretisch haben wir dann vor der Landung eine Position:
Beine nach vorne ausgestreckt.
Körper stark nach hinten geneigt, also fast auf dem Rücken liegend.
Und dabei noch die Arme weit nach hinten als Körperverlängerung ausgestreckt. Lustige Position.
Somit haben wir theoretisch die perfekte Landeposition ermittelt: "Sich in die Flugkurve auf den Rücken mit den Armen nach hinten langstrecken".
In dieser Landeposition sind die Hacken am weitesten vom KSP nach vorne entfernt. Um die 80 cm weiter. Das ist echt viel.
Das ist dann auch die ideale Haltung. Wie nah zu der man das praktisch hinkriegt weiss ich nicht. Aber irgendwas in diese Richtung muss gehen.
Die Arme nach hinten zu strecken ist nicht das Problem. Die muss man nicht mal heben. Geht durch die Seiten wie im Dreisprung, oder runter und nach hinten. Mit der Körperneigungsveränderung ist es problematischer, denn .das mus man beim Absprung einleiten.
Ist jetzt verständlich warum man mit Salto vorwärts weiter springen kann (wegen Gefährlichkeit zurecht verboten). Man kommt automatisch praktisch in die von uns ermittelte Position. Und hat dabei noch einen Vorteil, den wir sonst nicht haben.
Aber das nachher.
Dinge gibt es, die gibt es nicht.
PS. Hier haben wir eben viel Stoff für Plagiat geliefert. So ist es nirgendwo beschrieben.