Man sollte schon hinsichtlich Verletzungsprophylaxe sehr strategisch vorgehen. Ich habe mal anhand von Literatur in einem Vortrag die Verletzungen nach den meisten LA-Verletzungen, der Körperteildominanz und nach Disziplinvorkommen aufgelistet. Das gibt Trainern sehr gute Aufschlüsse über die sehr spezielle Prophylaxe. Da steht z.B. das Diskuswerfen im Verletzungsvorkommen weit hinten. Da ergibt sich die Frage, warum einige Diskuswerfer aber ganz weit vorne in den Verletzungen stehen. Man muss als Trainer einfach auch Farbe bekennen und sein Übungspotential auf den Prüfstand stellen und vor allem bei Verletzungen, die trainingsbedingt sind, von jetzt auf gleich verändern. So viel Schneid muss man haben.
Gertrud
Gertrud