(23.06.2018, 08:12)MZPTLK schrieb: Auf die Brücke gehe ich nicht.
Dann schieb ich dich noch ein bißchen

Hart trainieren (im Gegensatz zu knüppeln zu sehen - intelligente Athleten wie Baumann haben nicht geknüppelt) resultiert nicht automatisch in Verletzungen. Gerade Baumann hat sich dadurch ausgezeichnet, dass er sehr gut in seinen Körper hineinhorchen und Trainingsinhalte entsprechend seiner aktuellen Verfassung modifizieren konnte.
Und Baumann war spätestens nach seinem Olympiasilber in der komfortablen Situation auch mal Wettkämpfe weglassen zu können, wenn er ein kleines Zipperlein hatte. Viele heutige Athleten verlieren ihr Einkommen (massive Reduktionsklauseln in den Sponsorenverträgen), wenn sie nicht regelmäßig zu Wettkämpfen antreten/sich nicht für internationale Großereignisse qualifzieren. Und dann hören sie eben nicht mehr auf ihren Körper, vernachlässigen die Regeneration, trainieren mit kleinen Zipperlein oder bestreiten damit Wettkämpfe und erzeugen so erst die großen Verletzungen.
Wessinghage hat immer gewusst, dass er mal Arzt wird und das Geld, das er im Sport verdienen kann, eine schwere Verletzung nicht wert ist.
Es ist ein ganz entscheidender Unterschied, ob man viele Wettkämpfe bestreitet/hart trainiert, weil man es kann, oder weil man keine andere Wahl hat!
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)