18.03.2014, 01:41
mich stört es überhaupt nicht, wenn ein meinungsaustausch emotional und zugespitzt erfolgt. es geht ja schließlich um die sache. und da kann ein barscher ton zuweilen das argument deutlich besser beleuchten als zuviel gegenseitige rücksichtnahme. das zwischen einigen foristen der gedankenaustausch von animositäten und befindlichkeiten geprägt ist, finde ich eher unterhaltsam als abstoßend. eitelkeit oder gar selbstbeweihräucherung sind auch gestattet. wenn jemand erfolge als athlet oder trainer zeitigen konnte, darf er gerne zur untermauerung seiner argumente darauf hinweisen. mir persönlich gefällt die diskussionskultur von thomas zacharias sehr. er findet genau die richtige ansprache zur hochsprungtechnik. sehr präzise im detail und das ganze garniert mit feinen spitzen an seine "widersacher".