14.07.2014, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2014, 13:04 von Hellmuth K l i m m e r.)
Solos' Appell und domenikk85s Bitte an die Trainer, sich ständig (autodidaktisch) weiterzubilden, ist richtig.
Die weitere Bitte, das Neueste unserer Sportwissenschaftler auch populärwissenschaftlich "aufzubereiten", ebenso.
Die meisten nicht als Trainer in Köln oder Leipzig und an deutschen Universitäten Ausgebildeten, aber auch hoch spezialisierte Akademiker anderer Wissenschaftsdisziplinen, haben oft nicht die nötigen Kenntnisse in der Trainingsmethodik und Sporttechnik, manchmal auch zu wenig praktische Erfahrungen als früherer Leistungssportler - und nicht die Zeit, neben ihrer beruflichen Tätigkeit umfangreich zu recherchieren (wie "unsere GERTRUDE
). Ihnen müssen verständliche "Handreichungen" in nicht-redundanter Form zugänglich gemacht werden. (Die bekannten Fachzeitschriften [z.B. "Leistungssport", Publikationen des IAT Leipzig, ... ] sind für die meisten auch nicht schnell "erreichbar".) Unser Verband kann die vielen engagierten ÜL, die nicht im Hochleistungssport arbeiten, nicht links liegen lassen.
Dass dazu Wissenschaftler im DLV eingestellt werden sollen, sehe ich nicht so; es langte zu, die bekannten Fachleute mit kleinen Honoraren dafür zu gewinnen.
H. Klimmer / sen.
Die weitere Bitte, das Neueste unserer Sportwissenschaftler auch populärwissenschaftlich "aufzubereiten", ebenso.
Die meisten nicht als Trainer in Köln oder Leipzig und an deutschen Universitäten Ausgebildeten, aber auch hoch spezialisierte Akademiker anderer Wissenschaftsdisziplinen, haben oft nicht die nötigen Kenntnisse in der Trainingsmethodik und Sporttechnik, manchmal auch zu wenig praktische Erfahrungen als früherer Leistungssportler - und nicht die Zeit, neben ihrer beruflichen Tätigkeit umfangreich zu recherchieren (wie "unsere GERTRUDE
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
Dass dazu Wissenschaftler im DLV eingestellt werden sollen, sehe ich nicht so; es langte zu, die bekannten Fachleute mit kleinen Honoraren dafür zu gewinnen.
H. Klimmer / sen.